![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Ganz einfach, hatte früher ein 3,80 m WIKING Saturn, das mit Ausrüstung und zwei aufgetankten 13 l Benzintanks und einem 15 PS HONDA BF15 4-Takt etwa auf 175 kg Eigengewicht kam, dazu uns 2 Erwachsene mit 85 + 54 kg, das ergaben etwa 300 kg Einsatzgewicht. Damit hatte ich keine Probleme mit Gleitfahrt bis etwa 17-18 kn, alleine mit mir fuhr das Boot mit 1 Tank sogar 20 kn. Wenn aber meine 16 jährige Tochter mit an Bord kam, dann kam das Boot bereits nur schwer ins Gleiten, mit 4 Personen war kein Gleiten mehr möglich. Daher empfehle ich Dir unbedingt den 30 PS 4-Takter von HONDA oder YAMAHA zu nehmen. Dann solltest Du mit 4 Personen keine Probleme mit Gleitfahrt bekommen. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Dieter hatts vorweg genommen auch wenn dein Boot 3.80m lang ist 4 Personen sind 4 Person da nagt jeder Motor., dann schreibst du von der Elbe , Gegenströmung und die Situation schnell mal aus einem Gefahrenbereich raus zu müßen wären Grund genug einen stärkeren Motor in Betracht zu ziehen. Meine Meinung: die 25er belassen oder aufrüsten ,weniger auf keinen Fall.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
bei allen Ratschlägen sollte man bedenken daß das Boot bis 25 PS zugelassen ist. Gut, der Honda-Viertakter ist mit 25 und 30 PS baugleich. Ob es allerdings ratsam ist ein 3,80-Meter-Boot bei 84 KG Eigengewicht mit einem gleich schweren Motor (80 Kg Trockengewicht) zu bestücken sei dahingestellt. Ich würde das sowohl aus Gründen des Handlings als auch des Fahrverhaltens persönlich nicht wollen. Meine Empfehlung wäre: Den "leichten" 25 Ps-Zweitakter für dieses Boot behalten, besser wird´s nicht. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
![]() |
|
|