![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Dutschmann,
Motorfabrikat ist egal, ob Mercury, Yamaha, Suzuki, Tohatsu, Johnson ..... Pech kannst mit jedem haben, aber im Normalfall sind sie alle gut ![]() Verbrauch eines 20PS Yamaha 2-Zylinder (auf einem Zodiac Futura Fastroller 4,20) - im Schnitt 5,2 L, mit Spitzen von 4 L und 8,5 L. Verbrauch meines Suzuki 30PS 3-Zylinder : am Futura ca. 6 L , am Bombard WB 420 (kl RIB) ca. 7 - 7,5 L . Mit Spitzen von 5L und 10 L . lg Ferdi ![]() PS: viel Info über 2-Takter steht im 2-Takt-Forumsbereich ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Dutschman,
ich habe vor einem Jahr vor der selben Frage gestanden. Nach einigen Beiträgen hier bzw im alten Forum (kannst ja mal nach suchen) habe ich mich für ein Wiking Saturn mit 3,80 m Entschieden. Was den Aufbauaufwand und das Gewicht angeht kann ich Rotti nicht ganz beiflichten. Mein Saturn hat rund 100 kg .Das Zodiak von meinem Kumpel mit 4,10 hat wiegt genau so viel. Was den Aufbau angeht brauche ich auch nicht länger wie andere. Voraussetzung das sie auch einen Holz / Alluboden haben und keinen Luftboden ![]() Ich transportiere mein Boot komplett im Kofferraum meines Kombis ink. Motor. Ich muß dafür allerdings die hintere Sitzbank umlegen. Habe dann bis Scheibenunterkannte geladen. Ich hänge mal ein Bild an wie das dann aussieht :zerschepp Die Fahreigenschaften von Wiking mit V-Boden kommen schon recht nah an die Ribs ran und sind kein Vergleich zu Luftkiel . Schau dir die Wikings und andere einfach mal an und wenn möglich mach mal eine Probefahrt. Dann wirst du den Unterschied schnell merken. Noch ein großer Vorteil von Wiking ist der geniale Kundendienst und die Kundenbetreuung. Da wird man als Kunde wirklich ernst genommen und das immer nach der Devise geht nicht gibt es nicht ![]() Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Jürgen
Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann köntest du ja gar nicht mehr über die Luftverlierventiele witzeln :zerschepp :zerschepp :zerschepp Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Jürgen,
das wichtigste für Ferdi ist eh der Stauraum, damit er die Rettungsinsel, und das Ersatzrib noch auf seinem Boot unterbringt. Falls er auf der Donau mal liegenbleibt, ist das Überleben auf dem Wasser damit gesichert. Halt und ein drittmotor muss auch noch drauf, man weiß ja nie ob der normale Reservemotor nicht auch liegenbleibt. :zerschepp :zerschepp :zerschepp |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Michel :blemblem:
:moon: :moon: :moon: :moon: :moon: |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zodiacs neurer Generation sind um ein vielfaches leichter ! (PVC und Alu- bzw Leichtholzboden) |
#8
|
|||
|
|||
Michel & Ferdi
:alleswird Gruß Helge |
![]() |
|
|