Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2009, 14:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier noch der link zu einem tüchtigen Händler, der auch SOLA Props u.a. führt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2009, 12:17
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Dieter für die Links.

Hochinteressant was es für eine vielfalt gibt.

Kann man denn von der Steigung her grundsätzlich von einem 4Blatt Propeller auf einen 3 Blatt schliessen?
Für mein verständnis ja, denn die Steigung bleibt ja gleich.

Ich frage generell nur deshalb, weil ich einen Ersatzpropeller haben möchte. Allein habe ich das gefühl da könnte noch was gehen, zu 2t passts eigentlich. Da ich aber meistens alleine Fahre wäre etwas mehr geschwindigkeit ganz nett.

Mein problem ist auch, die genaue Drehzahl festzustellen. Bei Pinnensteuerung hast das ja leider nicht. Mit der Drehzahl könnte ich genau schauen, ob eine größere Steigung überhaupt einen Versuch wert ist oder nicht.

Den gleichen Propeller wieder zu kaufen würde ich auf jeden fall keinen Fehler machen.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2009, 17:57
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Mirco ,

ließ Dir das mal im Bereich A- Z ( oben links ) --- die Propellerterminologie durch :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

( Flügelzahl , Steigung , ...... )
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (08.02.2009 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2009, 19:29
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke, das hat mir weitergeholfen.
Somit wirds vermutlich der Original Honda 3 Flügler aus Aluminium werden mit der gleichen Steigung wie mein jetziger.

Danke Euch allen für die Geduld, gerade bei der allgegenwärtigen Propellerfrage.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2009, 09:24
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


hab auch noch ne Propellerfrage

Hallo,

Warum baut Honda eigentlich serienmäßig 4 Blattpropeller an, wo doch ein 3 Blattproppeller einen besseren Wirkungsgrad hat?

viele Grüße
Axel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2009, 12:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von luigi_k2001 Beitrag anzeigen
Hallo,

Warum baut Honda eigentlich serienmäßig 4 Blattpropeller an, wo doch ein 3 Blattproppeller einen besseren Wirkungsgrad hat?

viele Grüße
Axel
Anders herum Axel! Ein 4-Blatt-Prop bringt mehr Schub als Speed bei einem 3-Blatt Prop. Diese 5 -10 PS Motoren sind überwiegend an Tendern von größeren Schiffen zu finden zum Versetzen von Mannschaften , aber auch als Hilfsmotoren an entsprechenden Segelyachten mit bis zu 1- 1,5 t Gewicht.

Bei der Verwendung als Spaßmotoren an Tendern um Gleitfahrt zu erreichen empfiehlt sich die Umstellung auf 3-Blatt-Props.

Bei dem Kauf eines z.Bsp.8 PS Motors wäre der Käufer gut beraten, wenn er mit dem Händler vor Lieferung klärt, um welchen Einsatz des Motors hier geht, damit der dafür richtige Prop mitgeliefert wird. Jeder Händler hat hier Spielraum um den Kunden richtig zu bedienen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2009, 20:31
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


wie gesagt, serienmäßig ist bei mir ein 4 Blattpropeller drauf
BF 15
9 1/4 x 10

boot ist ein zoom 340 S zerlegbares Schlauchi. mit 2 bis max 4 Pers an bord.

ich werd erst mal beim serienpropeller bleiben.

wenn die Endgeschwindigkeit etwas geringer ist stört mich das wenig. Hauptsache ich erreiche Gleitfahrt. und nicht wie mit meinem 5 PS Motor.

mfg
Axel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com