![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Dieses Ding ist in erster Linie für alle gedacht, die nicht mit dem Notebook in den Urlaub fahren wollen, eben nur ein reines Zwischenspeichern der Bilder benötigen. Der Preis ist relativ hoch für das was es kann, andereseits ist es einfach zu bedienen und für genau diesen Zweck gut geeignet. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
Also das einfachste ist ein Hama Data Safe ! Das Teil kostet ca 140-170 Euro und brennt alle Speicherkarten direkt auf eine CD. Das ist billig und sicher!Von einem Microdrive rate ich ab ,da wenn er mal hin fällt alle Daten futsch sind!Der Data Safe kann auch als externer Brenner am Laptop eingesetzt werden!Das Gerät funktioniert einwandfrei,mit meiner D-100 und D-70 ( Nikon) habe ich ca 6-14 Mb große Dateien ,da braucht man schon so ein Gerät!!! Der nachteil von Laptop und Image Tank ist ,das im falle eine Falles die eingebauten Festplatten die Daten verlieren!Ich nehme auch immer einen Laptop mit aber nur zum Begutachten der Bilder am Bildschirm,da es damit einfacher ist die Quallität des Bildes zu beurteilen! Eine CD kann ruhig mal hinfallen ,da passiert nichts so schnell wie bei einer Festplatte oder Microdrive ! Hoffe ich konnte Euch damit weiterhelfen !!! MfG Chris ( Um Links zu sehen, bitte registrieren) |
#3
|
|||
|
|||
hallo alle
was wollt ihr eigentlich mit soviel Bildern??
![]() ![]() Ist doch sowieso immer dasselbe drauf, Schlauchboot im Wasser, auf dem Trailer, Auf dem Campingplatz etc, nur die Jahreszahlen und der Bierbauch ändern sich. ![]() ![]() ![]() Ich habe es aufgegeben mit der Digi Cam soviele Bilder zu machen, die will nacher sowieso keiner mehr sehen. :zerschepp |
#4
|
||||
|
||||
Hallo alle,
ich habe ein Microdrive mit 1 GB und kann damit etwas über 500 Bilder in der höchsten Auflösung machen. Kann das Microdrive uneingeschränkt Empfehlen. Wenn es runter fällt ist dann meist auch die Cam im Eimer :zerschepp Als Speicher zum sichern der Bilder habe ich auch das X-Drive II . Allerdings habe ich nur die 20 GB Festplatte drinn ![]() Habe auch überlegt mir einen gebrauchten Schleptop zu kaufen aber das x-Drive war günstiger wie die Schleptops die ich so angeboten bekommen habe. Tja und die Frage wofür man soviel Speicher braucht? Die Fotgrafier gewohnheiten mit einer Digicam verändern sich total. Man knipst einfach alles was einem vor die Linse kommt . Mit einem Film überlegt man doch ob es sich lohnt da ja noch die Entwiklungskosten dazu kommen. Wenn mir das Digi Bild nicht gefällt wirds eben wieder gelöscht . Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
also ich habe eine Sigma SD9 mit 1GB Microdrive. Da gehen in bester Auflösung nur ca. 160 Bilder drauf :weissnich Nehme ansonsten das Notebook mit. Meiner Meinung nach kann man nur da vernünftig die Bilder betrachten und die Bildqualität abschätzen. Gerade da ich sehr viel fotografiere, semi professionell, ist es für mich sehr wichtig, Experimente und alle möglichen Versuche sofort auf die Bildwirkung hin zu untersuchen. Da geht kein Weg am Notebook vorbei. Alles andere ist in meinen Augen teure Spielerei. Ich habe im Notebook Kartenleser, ne große Festplatte und einen DVD/CD - Brenner. Daher vereint das Notebook halt die Vorteile aller anderen Geräte. Für unterwegs reichen dann ja die Microdrives aus und man kann das Notebook im Boot/Hotel lassen. Viele Grüße Meik |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
könnte es mit der FAT16 zusammenhängen, denn die Microdrive 1GB will FAT32. Wenn die Kamera das nicht unterstützt, sind es nur 50% Kapazität. Gruß Helge |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Helge,
die SD9 hat diesen Foveon X3 Chip, der speichert die Bilder im RAW Format, da sie so absolut verlustfrei sind. Die Bilder sind dann immer so zwischen 6 u 8 MB groß. Man muß sie dann mit einem speziellen Programm von Sigma in TIF oder JPG umwandeln. Ist aber eigentlich ziemlich gut. Gruß Meik |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Helge,
ich nehme an das liegt an der Auflösung, meine neue ES300D macht bei bester Auflösung oder in RAW Format ca. 10-14 MB pro Bild. Das sind bei einem 1 GB Microdrive keine 100 Bilder. Deswegen hab ich mir ja auch das 4 GB Microdrive angeschafft. Das bekommt man ab und zu viel günstiger: ![]() ![]() ![]() Tip: Man kaufe sich einen Creative MuVo MP3 Player 4GB. Löse 4 Schrauben, und hat ein niegelnagelneues Hitachi 4GB Microdrive in der Hand. :zunge: :zunge: :zunge: Das Gerät habe ich vor 3-4 Wochen bei Amazon für 209 Euro gekauft. Den ausgeweideten MuVo verkauft man dann in eBay. Ich habe dafür knapp 70 Euro bekommen. Macht dann ca 140 Euro fürs 4 GB Microdrive. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|