![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe da sogar noch Bilder von, finde die Dinger nur nicht. Ich aktiviere mal meinen alten Rechner und suche danach. Das Boot hatte ich damals an einen Kranen gehangen und konnte so wunderbar alles anpassen und ausprobieren.
Ralf
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
#2
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,-
die Bremmseile bleiben unberührt. Einfach Achse nach vorne.Kotflügel natürlich auch. Wenn die Zugstange nicht genug Gewindeschnitt hat, gegen Gewindestangen vom Baumarkt tauschen und mit Gewindehülsen und Kontermuttern sichern. ![]() ![]() Mein Harbeck Trailer hat Zulassung als Sport- und Freizeitanhänger mit Motorradschiene. Gruss Micha ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hi nochmals,
zum Verständnis. Die Motorradschiene ist längs auf dem Trailer und kann beim Slippen als Laufsteg benutzt werden und leer als Motorradtransporter. Nicht beides. Gruss Micha |
#5
|
|||
|
|||
Problem sehe ich beim Betrieb ohne Roller in der stark veränderten(zu geringen) Stützlast.
Warum veränderst du nicht die Einschubleisten vom Leuchten Träger, und montierst darauf dein Motorradschiene? Hinsichtlich des Gewichst halten die Schon 100 kg das Stück aus (Ab und zu muß ich mich ja drauf stellen.... Allerdings musst dann auch die Stützlast varieren z.B. mit Anker oder mit Sprit. und die Sicherung für den Leuchtenträger sollte auch schon 2x vorhanden sein. grüße Marcus |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Zusammen,
so ist die Schiene auf meinem Harbeck 650 mit Centerloader. Zum Transport eines Motorrads anstatt Boot kann man über die Wippe am Heck ein Brett legen und ein moped draufschieben. Vorderradbügel kommt mot 4 Flügelmuttern dran. Gruss Micha ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ich kann meine Achse verschieben, die Bremstange hat hinten ein langes Gewinde. Damit kann ich die Breme der lage der Achse anpassen. Nur wenn das Fiz 100 KG wiegt hast du ohne Fiz auf der Deichsel -30KG Stützlast. Ich habe das so eingestelt das ich im Normalbetrieb 30KG Stützlast habe und bei beladung alles nach hinten räume und ca. 60 Liter Wasser als Heckbalast dazupacke. Damit habe ich vorne ca. 80KG Stützlast und eine Anhängerewicht von 1820KG wobei 1800KG erlaubt sind. Also alles im dunke Grünen bereich.
Allerdings schwingt der Anhänger in sich und das sieht im Rückspiegel schon eigenartig aus. ![]()
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
![]() |
|
|