Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2009, 12:41
Gummifetischist Gummifetischist ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Compass...

Hallo Ingo,

also ich habe auch die Riesenvolumina der Feststoffwesten auch satt. Und habe sie schon seit einger Zeit gewechselt auf Compass (und ein paar Plastimo). Habe insgesamt 8 Stück an Bord.

Am RIB (wenn man öfter unter härteren Bedingungen fährt) gehts einfach nicht ohne nasswerden. Spritzwasser, Kondenswasser und Feuchtigkeit in den Backskisten setzten den Tabletten zu. Ich mache es wie Du und wechsle die Tabletten jedes Jahr. Bei der Gelegenheit mach ich auch die gesamte Weste auf, reinige sie mit einem feuchtem Tuch, lasse sie trocknen und lege sie sorgfältig wieder zusammen. Ab und an mache ich eine Sichtprüfung des Automaten und der Tablette.

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass du die ganze Weste einfach wechselst. Eine sorgfältig selber gewartete weste ist doch so gut wie eine Neue? was hast du da für Gründe?

Schöne Grüße aus Salzburg nach Graz

Thilo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2009, 19:21
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummifetischist Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

also ich habe auch die Riesenvolumina der Feststoffwesten auch satt. Und habe sie schon seit einger Zeit gewechselt auf Compass (und ein paar Plastimo). Habe insgesamt 8 Stück an Bord.

Am RIB (wenn man öfter unter härteren Bedingungen fährt) gehts einfach nicht ohne nasswerden. Spritzwasser, Kondenswasser und Feuchtigkeit in den Backskisten setzten den Tabletten zu. Ich mache es wie Du und wechsle die Tabletten jedes Jahr. Bei der Gelegenheit mach ich auch die gesamte Weste auf, reinige sie mit einem feuchtem Tuch, lasse sie trocknen und lege sie sorgfältig wieder zusammen. Ab und an mache ich eine Sichtprüfung des Automaten und der Tablette.

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass du die ganze Weste einfach wechselst. Eine sorgfältig selber gewartete weste ist doch so gut wie eine Neue? was hast du da für Gründe?

Schöne Grüße aus Salzburg nach Graz

Thilo
Hi Thilo,

schäme mich ja ein bißchen, es ist die pure Bequemlichkeit und Faulheit.
Der Preisunterschied zw. Fremdwartung und (Sonderangebots)Neukauf ist nicht so riesig.

Aber Du hast schon recht, man kann es sicher ohne Probleme selbst machen. Bei anderen Dingen vertraue ich ja auch mehr meiner selbst durchgeführten Wartung.
Zwei Feststoffwesten habe ich übrigens immernoch an Bord, ist ein bißchen Aberglauben dabei.........

Gibt's die Tabletten und Patronen bei Compass oder AWN einzeln zu kaufen ?
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2009, 19:30
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

würde mich auch interessieren, denn ich habe mir jetzt ein paar Westen ausgeguggt, zu denen ich noch jeweils, durch Euch hier angeregt, einen Schrittgurt dazukaufen werde. GGf. auch noch eine Signallampe.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2009, 19:32
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo,

im Compass-Katalog sind sie aufgeführt!

@Mirco - würde eine Lampe für den Arm extra kaufen, kostet nicht viel und sind viel besser!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2009, 19:36
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jo, sowas war angedacht, also keine spezielle Westenlichter sondern solche separaten mit Blitz oben und ggf Lampe unten.

Wäre auch den Kanufahrern die beinahe Zusammengekachelt hast zugute gekommen.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2009, 19:41
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Jo, sowas war angedacht, also keine spezielle Westenlichter sondern solche separaten mit Blitz oben und ggf Lampe unten.

Wäre auch den Kanufahrern die beinahe Zusammengekachelt hast zugute gekommen.
Nun lacht mich nicht aus, aber kauft Euch eine Trillerpfeife (nicht mit Holzkugel innen, sondern billig mit Plastikkugel), die hilft wirklich, denn der Schall ist weiter zu hören als rufen und es nimmt dem POB auch nicht soviel Energie weg. Diese Lampen sind bei etwas Seegang kaum noch zu sehen - ich habe es hier schon mehrfach geschrieben was wir vor Korsika erlebt haben.

€ 1,50 ausgeben und an die Weste hängen.

PS die Pfeifen die dran sind sind oft keine TRILLERpfeifen, genau das ist aber wichtig !

Geändert von rotbart (15.02.2009 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2009, 19:51
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist an meinen Feststoffwesten sogar eine dran.

Nun die Westen rauswerfen und neue Kaufen halte ich aus ökologischen Gründen für nicht unbedingt für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Umgehen mit Rohstoffen.
Bei Westen die man austauschen sollte aus Sicherheitsgründen ja, aber bei einem einfachen Service von relativ neuen Westen............

Ihr könnt mich dafür an den Pranger stellen, aber bei solch einem Hobby sollte man doch wenigstens beim drumherum etwas verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2009, 19:41
Gummifetischist Gummifetischist ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Ingo,

ich verstehe Dich gut - derzeit gibt es bei COMPASS die Comfort Weste wieder im Doppelpack um 54,95 per Stück (mit Lifebelt - ohne Lifeline). Da bekommt man wohl fast kein Service...

Soweit so gut... und neu ist neu... ABER

Servicieren mache ich nur selber... weis ich was das für einer macht? Ob der nicht gerade frisch eingeschult wurde oder nur unzureichend?

Also ich packe meine Weste da lieber selber - GANZ exakt und GANZ ohne jeden Zeitdruck! Da weis ich was los ist wenn ich über Bord gehe oder einer meiner Familienmitglieder!

Ja Du die Tabletten gibts auch ohne Patrone - von Secumar im Viererpack
z.b. da (evtl auf Automatentyp und Baujahr achten!):

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schöne Grüße

Thilo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com