![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
mit etwas über 40km/h bist du für das Boot mit der Motorisierung flott unterwegs. Das Ribcraft ist kein Rennboot ![]() Mein altes Brig z. B. ging ab, wie Schmitz Katze - war bei kleineren Wellen aber auch nicht mehr zu gebrauchen. Mit meinem jetzigen Booterl überholen mich die Ruderer bei glattem Wasser. Dafür kann ich aber jetzt auch noch raus fahren, wenn alle anderen rein kommen. Alles hat so seine Vor- und Nachteile. Wenn du partout schneller fahren willst hilft nur ein neuer Motor. Wenn du mich fragst sind 55PS zu wenig. Die Gewichtsangaben glaube ich nicht ganz. Zum Vergleich: 5,85 Boot, 200L Sprit, 150 Yamaha, Konsole, 2 Jockeys und Trailer exakt 1498kg - wenn ich da noch drauf sitze sind es 90kg mehr. Geändert von trolldich (16.02.2009 um 07:55 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hi
Bei welcher Drehzahl erreichst Du die 40? Dreht der Motor voll aus? Welcher Prop ist drauf? Ich würde meinen es sollte ein wenig mehr gehen als die 40 aber das hängt eben auch stark von oben genannten Faktoren ab. Mein Marlin ereicht mit 1 1/2 Personen und 60 PS ca 55 km/h (rein zum Vergleich)
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Servus Wiebke
![]() ![]() schau mal dort nach: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Die Max.speed ist mit 20 Kn bei 60 PS Viertakt angegeben. Wenn´s stimmt, liegst Du mit Deiner V-max ja in diesem Bereich. Ob und was dem Motor fehlt, wird Dir die Werkstatt ja sagen. Gern machen nach längeren Standzeiten die Vergaserdichtungen- düsen schlapp. Schau mal, ob bei Vollgas die Drosselklappe voll aufmacht. Ansonsten haben die Vorschreiber eigentlich alles gesagt, tiefes V+relativ viel Gewicht= gute Rauwassereigenschaften, aber dafür weniger Endgeschwindigkeit. Ein sehr schönes Boot hast Du Dir gekauft. Wenn´s aber richtig schnell gehen soll, wirst Du um einen stärkeren Motor nicht rumkommen. Ärger Dich nicht, dass wird schon ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich glaube auch, dass die gemessene Geschwindigkeit hinkommt. Ein paar PS mehr oder weniger machen schon viel aus: So hat Andi am baugleichen Marlin 10 PS mehr als ich - er erreicht 55 km/h, ich vielleicht (mit viel Anlauf) 45 km/h.
55 PS bei einem 4,8m Rib sind nicht allzuviel. Zumal - wie ja schon geschrieben wurde - die Qualitäten deines Bootes eben nicht in der Geschwindigkeit, sondern in den Rauhwassereigenschaften liegen. Warte mal ab, bis die Ostsee ihre Zähne zeigt, und dann schau Dir an, wer noch mit einem Boot gleicher Größe draußen ist... das sind nicht viele! Eine ganz andere Sache ist das unregelmäßige Ansprechen des Gas. Das muss natürlich abgestellt werden. Was das Gewicht angeht, so denke ich, hauen 500 kg inkl. Fahrer bei weitem nicht hin. Ich habe - wie fast alle - einen Schreck bekommen, als ich letztes Jahr zum erstenmal auf der Waage war. 600 kg-Trailer ist mit 99,9 %iger Sicherheit völlig unterdimensioniert. Aber: Ich kann auch verstehen, dass man dann erstmal genervt ist, wenn das Boot langsamer ist als erwartet und dann noch ruckelig fährt. Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#5
|
|||
|
|||
@ trolldich
Mit meinem jetzigen Booterl überholen mich die Ruderer bei glattem Wasser. Dafür kann ich aber jetzt auch noch raus fahren, wenn alle anderen rein kommen. Alles hat so seine Vor- und Nachteile.>[/COLOR] Der beste Spruch seit Neujahr ![]() Gruss Micha ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wenn dem doch so ist!
![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Es liegt an den 90 kg Körpergewicht. ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hi
Findest du das viel ![]() ![]() ![]() Dann müsste ich meins schieben ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#11
|
|||
|
|||
Bevor Du jetzt eine neuartige Mondlichtzündung vom Händler einbauen lasst und nochmal alles auf der Rechnung steht, was im Lager rumliegt, rechne einfach mal nach.
Propellersteigung, Drehzahl Motor, Gtreiebeuntersetzung. Du müsstest mit einem 13er pitch fahren, und dann bei Vollast 5500 1/min, 2:1 Motor-Getriebe , auf knappe 50km/h kommen. Ist Dein Thermostat fest oder verstopft, schaltet der Motor in Pannenmodus und dreht bis 2500 oder 4000 1/min. Dann kannst Du das Gas auf voll anspaxen und es geht nicht höher. Neue Kerzen, 1 Dose WD40 auf alle Kontakte, Wasserkreislauf durchblasen, und Schwimmerkammern reinigen mit Düsen.Mehr sollte ein 2 Takter nicht brauchen. Und natürlich nur frischen Sprit. Wenn Du die Brühe vom letzten Sommer noch drin hast, damit kannst Du höchstens noch einen Holzhaufen anzünden , aber nicht auf die See. Gruss Micha ![]() |
![]() |
|
|