![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Meik,
ein Segelboot mit Flautenschieber braucht auch eine Bootszulasssung auf den bayerischen Seen (Z.Bsp. Chiemsee) mit TÜV, der alle 7 Jahre neu fällig wird mit Ortstermin am See. Ohne Zulassung kann Dein Boot beschlagnahmt werden von der WSP. Am besten Du rufst in Traunstein auf dem Landratsamt an und fragst bei Herr Meier nach, der zuständig ist für alle Bootszulassungen. Die Gebühren waren immer happig. Auf dem Walchensee dürfen nur Surfbrettsegler aufs Wasser. Gruß Dieter zw. München und Ingolstadt |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine Antwort. Als ich letztes Jahr am Walchensee war, waren da mächtig viele Segelboote unterwegs. Sind die alle von irgendwelchen Klubs oder so? Aber nur mit Segel brauche ich gar nichts oder? Die Gebühren wären ja OK, wenn man halt z.B. Chiemsee und Ammersee fahren dürfte. Ist ne sauerei, daß es ca. 150€ für jeden See kostet. Gilt denn wenigstens der TÜV für alle Seen oder auch nur für einen? Viele Grüße Meik auch zwischen München und Ingolstadt ![]() |
![]() |
|
|