Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2009, 15:08
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

... deshalb steht dort auch :

dürfte , spräche , dürften , führe .....

und

Der 90 PS Klasse ist ca. 30 kg leichter als die 115 PS Klasse . 30 kg bei dem `kleinen `Boot sind doch schon ordentlich ? Das erhöhte Gewicht muß auch erst einmal bewegt werden , so daß sich der Leistungsunterschied ein wenig auffrisst . Zudem ist der 90 ziger günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt ( Verbrauch , Versicherung , .... ) .

Interssant wäre der tatsächliche Geschwindigkeitsunterschied , den diese 25 PS bei 30 kg ausmachen . Bei vielen Boote wie z.B. der Buster XL macht das gerade mal ca. 7 km/h aus ( vgl. nur 80 PS / 115 PS Um Links zu sehen, bitte registrieren ) .


Betrachten wir uns mal diese uns bekannte Seite : Um Links zu sehen, bitte registrieren - dort werden 90 PS empholen .
Welche Bedeutung dürfen wir dieser Empfehlung geben ? Basieren diese Angaben auf Versuche / Testfahrten irgendwelchwer Art oder stehen diese dort nur um die Zeilen zu füllen .

Vielleicht kann uns ja der Händler darüber aufklären und eventuell mehr darüber berichten . Mich persönlich würde schon interssieren , wie man zu den Empfehlungen kommt und wie sich die 25 PS Unterschied bei höherem Gewicht auswirken .



Sollte uns der Händler die Herstellerempfehlung , deren Entstehung - den Leistungsunterschied in km/h ...... beschreiben , wissen wir doch mehr .
Vermutlich aber verhält es sich ähnlich wie bei Buster , einer Hellwig V 480 ...... oder gelten in diesem Fall andere physikalische Gesetze ?

Vielleicht bekommen wir ja zuverlässige und sachliche Antworten von Nautikpro - die wären hilfreicher als so manch geistige Kommentare - bleiben wir also doch bitte sachlich .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2009, 16:06
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab schon eine antwort geschrieben gehabt und wieder zurückgenommen, weils eh nix bringt.
weshalb sollte nautikpro da stellung beziehen ? das boot fährt auch mit 70 ps gut, mit 90 besser, mit 115 noch besser .
jeder kann sich aussuchen, was er will. ich kenn das boot mit 90 ps (2- und 4-takt) und würds stärker motorisieren, wenns meins wär.
aber, meine empfehlung steht eh schon im 2. beitrag.

ps: ausserdem ist's eh akademisch, Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von hobbycaptain (27.02.2009 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2009, 16:22
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ferdi,

genau so ging es mir gerade auch. Meine Antwort war geschrieben und dann habe ich sie wieder gelöscht weil es die Mühe nicht wert ist.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com