![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() hast du schon einen anderen ausprobiert ? |
#2
|
|||
|
|||
@ ferdi
mensch ich habe doch den motor auseinander genommen ![]() ![]() wie soll ich da denn den prob. testen ?? ![]() das habe ich ja getan,weil ja auch zuerst mein gedanke ![]() ![]() michael |
#3
|
|||
|
|||
so nun kann ich euch noch ein kleines avi bei you tube anbiten
eventuell hilft das ja aber gleich vorweg der ton ist mehr wie mieserabel in natura hörte sich der motor ganz normal an warum das auf dem avi so klingel was iich nicht ist aber auf jedenfall nicht der grund TUT MIR ALSO BITTE DEN GEFALLEN UND SCHREIBT NICHT, DER HÖRT SICH NICHT GUT AN, IN NATURA WAR DAS ANDERS auch der grund warum ich den NICHT hier reinstellen wollte der link: Um Links zu sehen, bitte registrieren michael |
#4
|
|||
|
|||
Michael,
der klingt aber komisch ![]() ![]() im ernst, ich hab noch keine kaputte Propellerrutschkupplung gehabt, ich denke aber, dass man die nicht immer mit der Hand erkennen kann. Ist wie bei einer kaputten Autokupplung, die rutscht auch erst bei richtig Last, zumindest am Anfang. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich glaube auch nicht, das mann eine kaputte Rutschkupplung am Propeller durch drehen mit der Hand feststellt. Die Übersetzungen sind ja meist etwa 2:1, das heisst, da kommt zwar halbe Drehzahl, aber fast das doppelte an Drehmoment an der Welle an, was der Motor liefert. Die gezeigten Teile sind vom Aussehen her i.O.
__________________
Gruß Detlef |
#6
|
|||
|
|||
also die teile schaun echt ok aus, zwar ein bissl abgenutzt, aber da hab ich schon schlimmeres gesehen und das hat immer noch funktioniert.
nochmal zum thema: keine kraft. meinst du, der prop dreht sich einfach locker mit, selbst wenn der gang drinnen ist? hast du das problem mit der fehlenden kraft nur bei vorwärts oder auch bei rückwärts? wie äußert sich das gaze überhaupt? fehlende beschleunigung beim anfahren? oder ist dir das beim probelauf mit der spülmanschette aufgefallen? für mich klingt das irgendwie, wie wenn was bei der schaltung verstellt ist. lg martin |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Zusammen,
die gezeigten Teile können es wohl nicht sein, da selbst bei stärkerer Abnutzung noch eine gewisse Kraftschlüssigkeit vorhanden wäre. Die Antriebswelle hat unten eine konische Keilwellenverzahnung und da wird das kleine Kegelrad mit der Mutter draufgezogen. Das wäre eigentlich die einzige Stelle. Oder beide Mitnehmer seitlich an dem Schiebestück der Schaltung (Kupplung)wäre abgerissen. Ich habe auch gerade das Getriebe von meinem 85er Evinrude offen, das ist dasselbe. Also Schaltung nochmals einstellen. Und die Verzahnung der Antriebswelle oben kontrollieren. Sonst leg alle Teile nochmals nebeneinander und setz die Fotos rein. Gruss Micha ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
zu 1 ja das meinte ich zu2 egal welcher gang drinnen ist zu3 wie äußert sich das gaze überhaupt? fehlende beschleunigung beim anfahren? jup und mit spülmanschette, nochmal in augenschein genommen zu 4 ich hoffe mal das du da recht hast ![]() besten dank erstmal, werde mich am W.E. mal ran machen und den wieder zusammen bauen und dann nochmal testen michael |
![]() |
|
|