![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Diesbezüglich hat der Anbieter seinen Verkaufstext geändert. Er schreibt nun deutlich,dass es sich um einen 15er mit 6er Haube handelt. Ich suche ansich einen 15er.Führerschein vorhanden. Hatte noch einen 25 yamaha ..aber verkauft einschl. kleinem Jetboot. Hab noch einen 8er Yamaha aber der ist für mein jetziges Caribe C 10 etwas schwach. Unabhängig davon. Was würdet ihr meinen was der angebotene Mercury kosten sollte.?? Das er gepflegt aussieht kann man ja nicht verneinen. Danke für ein paar Preistips Gruß Werner Geändert von Smalte 1 (09.03.2009 um 12:33 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
Ich kann dir keinen Preis nennen nur das ich vor 3Wochen einen Mercury 15M Bj 2004 erstwasserung 2005 mit allen Papieren für 1000Euro aus der Avis gekauft habe.Ich hoffe es hilft dir weiter. Gruss Ralf |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
Das Problem ist, das die 15 Ps 2 Takter sehr begehrte Motoren sind. Das treibt dann dementsprechend den Preis in die Höche. Es ist nicht unüblich das gut geflegte Mercury/Mariner 15 Ps 2 Takter um 1000-1200 Euro verkauft werden. Das ist natürllch viel zu überzogen wenn man bedenkt das es sich dabei auch um Motoren älteren Baujahres handelt. Auch wenn der Motor einen geflegeten Eindruck macht, sind 900-1000 Euro doch etwas viel. Ich habe meinen aus 97 für 750 Euro gekauft, mein Vorredner für einen 2004, 1000 Euro, was ein Schnäpchen ist ! Für den von dir Favorsierten Motor finde ich 600-700 Euro für Angemessen, ist aber jetz nur meine Meinung, wenn sich der Verkäufer darauf einlässt, was ich aber nicht erwarte dann würde ich den Motor Kaufen. Wenn ich aber um die 1000 Euro anlegen wollte, würde ich versuchen wenigstens einen um Baujahr 2000 zu bekommen besser jünger, dann muss man aber schon etwas Geduld haben und Suchen. MfG Ibrahim |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Werner,
schwer zu sagen was ein 15PS-Motor kosten darf, das hängt von zu vielen Faktoren ab. Ich persönlich würde es mir überlegen für einen 20 Jahre alten 15er 900 oder 950 Euro zu zahlen, plus überhöhter Versandkosten. Zumal bei diesem Verkäufer der Ahnungslose glauben machen möchte daß man auf einen 15er nur eine Haube mit der Aufschrift "6" draufmachen muß um ihn führerscheinfrei fahren zu können. Wer weiß welche Märchen der noch erzählt, mit der Wahrheit hat er es ja nicht so. Das Angebot an 15ern ist bei ebay im Moment etwas dünn, das lässt die Preise steigen. Vielleicht warten einige auf wärmeres Wetter um dann möglicherweise einen höheren Preis zu erzielen. Allerdings sinkt der dann auch wieder bei einer besseren Angebotslage. Beobachte doch vielleicht mal den:Um Links zu sehen, bitte registrieren wobei Yamahas immer einen höheren Preis erzielen als andere vergleichbare Motoren. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
![]() |
|
|