![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
wenn das Wildwasserfahren mit ein und demselben Boot unabdingbar ist würde ich auch das Grabner empfehlen. Allerdings mit Einschränkungen im Motorbetrieb. Einen Punkt solltest Du aber damit wohl vergessen: Mit fünf Erwachsenen plus Gepäck im Boot ist es dann eher Essig. Klar, es passen auch 27 Studenten in einen VW-Käfer... ![]() Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
du hast geschrieben das es für dich unter anderem auch wichtig ist das du alles in den Kofferaum eures Kombis unterbringen kannst und es auch alleine händelbars sein soll. Wir haben einen Passat Kombi, und schaffen es leider nicht das Suzumar 360 und den Motor im Kofferaum zu verstauen. Passt nicht, die Packmase der Bootshaut sind einfach zu sperrig. Entweder wird die Rückbank umgeklapt, dann wird es aber schwer mehr als 2 Personen mitzunehemen , oder das Boot muss auf das Dach. Ich weis nicht wie sich ein 380 Aerotec paddeln läst das Grabner ist da wahrscheinlich besser usw. aber mir persönlich gefällt das Aerotec unter den Booten mit einem Hochdruckboden am besten. MfG Ibrahim |
#3
|
|||
|
|||
... die Hockdruckböden sind meiner Meinung nach sehr stabil . Ich glaube das Material ist dicker als das der Boote mit Luftkiel - kann mich aber auch irren . Scharfe Hundekrallen können den Böden zumindest nichts anhaben .
Die Boote mit Hochdruckböden ( da gibt es natürlich auch wieder einige Anbieter ![]() .... aber mind. 5 Personen fassen , bei 3,80 m mit 15 PS ![]()
__________________
Danke ! |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Magnus!
Rein Interessehalber würde ich auch mal bei unserem Um Links zu sehen, bitte registrieren vorbeischauen, der Dir sicher einen super Forumspreis machen könnte. Einfach mal den Um Links zu sehen, bitte registrieren anschreiben und sagen was Du möchtest. Warum zum Schmiedl rennen wenn der Schmied im Haus ist? ![]() |
#5
|
|||
|
|||
#6
|
|||
|
|||
Frachtkosten
...wobei natürlich die Frachtkosten nach Finnland ganz schön zu Buche schlagen...
Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
|
|