Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2004, 11:10
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Also ich hatte den 50er Mercury als Elektrostarter. Soweit ich mich noch erinnern kann konnte ich den Motor nur mit eingelegtem Vorwärtsgang hochheben. In Neutralstellung und Rückwärtsgang - natürlich - nicht. Im übrigen konnte der Motor nicht gestartet werden bei eingelegtem Vorwärtsgang. Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2004, 11:16
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


natürlich hat meine Hi-Tech-Maschine

auch eine Startsicherung, die war nur nicht richtig eingestellt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2004, 11:50
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Mist, in Leerlaufstellung hakelt es zwar, aber ich krieg ihn mit sanfter Gewalt schon hoch...

Na das seh ich mir mal in Ruhe an, das UW Teil kommt ja eh runter um den Impeller zu checken. Vielleicht ist das Cam ja nur ausgeschlagen. Sonst duerfte das Gestaenge soweit passen. Schalten tut er ja korrekt.

danke
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com