Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2009, 00:00
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ja der alte ist Handstart + Normalshaft.
Die 4-7KG werde ich dann ja kaum merken.

Besten Dank,

Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2009, 08:36
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kein Problem,
ich habe einen 8er Honda an meinem 2,70 Boot hängen und der wiegt 42 Kilo. Das geht wirklich bedenkenlos.

Aber mal ne Andere Frage, wie läuft die Kombination mit 15PS? Wie ist die "Rauhwassertauglichkeit" bei dem kleinen RIB? Maximalgeschwindigkeit 1-2Personen
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2009, 09:02
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist gerade online
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Hi,

letztes Jahr hatte ich den DF 15 an einem Suzumar. Da ich kreuzgeschädigter Bodenleger bin hatte ich auch erst Bedenken.Aber das Handling des Motors geht i.O.Man muß den ja nicht 200 m vom CP zum Strand tragen, oder?

Gruss Ralf
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2009, 15:04
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

also mit dem alten 2-Takt Suzuki und den 15PS ging wirklich erste Sahne, konnte jedoch den Motor nicht auf Vollgas fahren, da ich kein Gewicht außer einen 15L Tank vorne drin hatte.
Rauhwassereigenschaften SUPER, hatte vorher das Bombard Tropik 335 mit Holzboden, nach 2Wellen ist mir eine Plastiklatte gebrochen, als Knarckste...hab ich ein wenig Angst bekommen und meine Eltern zu einem Rib überredet.

Hoffe das ich ihn nur 2 Mal tragen muss einmal wenn ich das Boot auf den Liegeplatz stelle und wenn ich es wieder einwinter, sind ca. 150m....

Geschwindigkeit bei 2Personen: ich denke ich komme so auf 30Km/h dieses Jahr werde ich es mal messen, meiste Zeit fahre ich jedoch alleine....

Kurze Zeit später, fand ich dann in der Bucht ein relativ Neues zum kleinen Preis das Boot wird Hauptsächlich nur die 6Wochen in den Sommerferien genutzt und steht sonst nur in der Gerage im Ferienhaus.

Also wie gesagt die Fahreigenschaften eines RIBS sind einfach herrlich...!


PS: Mein Bootsliegenachbar ein Holländer fuhr ein größeres Rib ca. 4-5m, war ein bekannter Hersteller, komme gerade nicht auf den Namen, der hatte einen 60PS Motor dran. Der hat mich gefragt ob das wirklich nur 15PS wäre, meine Boot würde so gut fahren Beschleunigung+Endgeschwindigkeit
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com