Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2009, 22:08
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Dieter, schade das man nur ein Danke vergeben kann !!!! Geniale Idee. Genau so wirds gemacht.


Das wir auf so ne Idee nicht gekommen sind

Zum Glück gibts ja das Forum !!!!

:chap eau:
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2009, 09:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Kann sein, dass Frank nicht immer im Forum unterwegs ist, besser wäre es, wenn du ihn direkt über seine Homepage kontaktierst, die Links findest du eh oben.

Klettverschluss ist sowieso die bessere Idee, zumal hier nichts mehr scheuert und du diesen auch jederzeit ersetzen kannst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2009, 20:03
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Also, das Problem mit dem Bowdenzugkondom wäre gelöst. Wir haben sogar noch genug Klett zu Hause, weil wir unsere Wintergartenbeschattung auch so befestigt haben. Resteverwerten quasi......

Meine Backskisten kann ich aber wohl nicht mit Klett befestigen. Hab heute ne Probefahrt mit meinem neuen (anderen, nicht nagelneu) Motor gemacht. Morgen werde ich mal eine Backskiste ausbauen und von diesen Gewindehülsen Bilder einstellen. Die Kunststoffleisten sind geklebt und mit kurzen Spax fixiert. Auch nicht optimal, wie ich finde. Obwohl es bislang gehalten hat und auch dicht zu seien scheint. Jedenfalls hab ich kein Wasser im Rumpf, obwohl die hintere Kiste schon öfter mal "absäuft". Reicht schon das Tropfwasser nach dem Baden von 4 Personen. Kommt dann noch mal "träumen beim Gaswegnehmen" dazu reichts fürn Fußbad. Nicht so schlimm, zumindest im Sommer.

Also schreibt mir mal bitte, wie ihr Eure Einbauten am Rumpf befestigt habt.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com