![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi
Bei meinem waren auch keine Geber dabei (03/06).Lediglich die beiden Instrumente,wobei meins keinen Verbrauch anzeigt. Tankanzeige wurde vom Bootstank übernommen. Geschwindigkeit wird über Staudruckmessung ermittelt und benötigt einen Schlauch der vom Motorschaft zum Instrument verlegt wird.Der sollte aber dabei sein.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
hallo, von 30 ps-60 ps gibts drehzahlmesser mit trimmanzeige,
ölkontrolle u. temperaturwarnleuchte. von 80ps-225ps gibts serienmässig ein 2.instrument mit geschwindigkeitsanzeige,tankanzeige, wegmesser, uhr u.batteriekontrolle weis nicht ob das in i und gb so ist,in deuschland schon mfg thomas Geändert von thomson (14.03.2009 um 15:18 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Bisher wurde ich immer gefragt ob mit oder ohne Instrumente und wenn ja mit welchen! Dito Schaltkasten und Schraube.
Hintergrund ist wohl, dass Yamaha davon ausgeht, dass viele Eigner ab 150PS eine Doppelmotorisierung haben und dann nicht alles doppelt haben wollen bzw. benötigen. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Thomas !
Wenn Du alles fertig hast, sag mal bitte bescheid ob sich die 10 Ps auch wirklich bemerkbar machen. Gibts zw. dem 50iger und dem 60iger einen Gewichtsunterschied oder sind die komplett baugleich? |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
50er und 60er sind identisch...............................
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|