Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2004, 22:38
Seestern
Gast
 
Beiträge: n/a


Mac

so ein Teil hatten wir auch mal , war echt ein guter Motor, man konnte vieles selbst daran reparieren, ich meine mich erinnern zu können dass aber die Schraubenschlüssel niemals richtig auf die Schrauben und Mamas gepasst haben.
Aber irgendwie lief er dann immer wieder, selbst nach einer Tauchfahrt in einer Flussmündung bei der das ganze Boot umgekippt ist.Wasser raus Spray rein und dann gings weiter.Na ja, auf jeden Fall nur Mut der wird schon wieder !

Gruss Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2004, 05:48
basti1958
Gast
 
Beiträge: n/a


Leute, mit an den Bildern wird gearbeitet, ich tauche jetzt aber erst mal für ne Woche ab ans Wasser ( :sonne: Urlaub :sonne: ). Währe schön gewesen, wenn der alte Knabe mitgekommen wäre. Sollte aber erst mal nicht sein, so das ich erst noch einen kleinen Umweg machen muß,um nicht die ganze Zeit an Land hocken zu müssen.
Bis dann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2004, 22:52
basti1958
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich bin wieder da,
Es war mit dem neuen Schlauch super :coool: Ich hab mir alls greenhorn einen Zoom260 mit 4PS Mercury-2Takt zugelegt. Die ersten Liter Sprit sind durch und es ist super.
Deshalb lasse ich den alten Knaben(MAC) trotzdem nicht ruhen. Die versprochenen Bilder schieße ich nächste Woche, da die letzten Tage Streß angesagt war.(PC-Bildschirm defekt,dadurch kein I-Net; Dig-Kamera nicht mehr vorhanden usw)
Hole aber alles nach,versprochen.
Zum Thema Schlauch und alles was dazugehört,habe ich bestimmt noch etliche Fragen. Ich bleib am Schlauch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2004, 19:57
basti1958
Gast
 
Beiträge: n/a


Anbei die Fotos, hoffentlich kann mann was erkennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10.jpg (55,7 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11.jpg (57,3 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg (40,3 KB, 64x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2004, 20:16
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Basti,

der gefällt mir, geiles Ding .
Kannst ihn ja als Doppelmotorisierung zu Deinem Merc dazugeben :zunge: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2004, 21:05
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Das Ding sieht aus wie ein Handmixer.Ist bestimmt schon 30 Jahre alt.Aber, er läuft,und läuft, und läuft.Den Motor würde ich für immer behalten, wer weiß, was der mal eines Tages bringt, an €. :coool:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2004, 19:18
basti1958
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute
Bin seit ein paar Tagen aus den Urlaub zurück.Hatte auf grund der Wetterlage :regensee: auch reichlich Zeit, den Motor auseinanderzunehmen.
Vergaser gereinigt, war aber nicht der Brüller. Erst nach überholung der Zündanlage (Unterbrecherkontakt) gab er ein Lebenszeichen von sich. Höhrte sich alllerdings nicht wie ein Handmixer an, auch wenn er fast so aussieht. :zwinkerer
Allerdings ist die Gaseinstellung recht gewöhnungsbedürftig, so das er mir öffters ausging. Nachdem die Reißleine dann das tat, was sie eigeentlich nicht sollte, nämlich reißen , brach mir beim Zusammenbau auch noch die Rückholfeder .Habe danach die ganze Sache abgebrochen und auf diese Woche vertagt. Hoffe, das es was gebracht hat, die Feder zu reparieren (ausglühen, biegen, härten ) :weissnich
Wenn ja werde ich nach erfolgreicher Fahrt einpaar fotos ins Netz stellen.
Bis dann
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com