![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi
Der neue 60er wiegt genauso viel wie mein 50PS. Das und die Tatsache das mein Boot bis 60PS motorisierbar ist war ja auch ausschlaggebend für den Tausch. Ansonsten kann ich Dieter nur bestätigen. Im diesjährigen Urlaub keimte der "Tauschgedanke" auf und ich habe diverse deutsche Händler angemailt. Das Ergebnis war ernüchternd. Entweder knapp Listenpreis und Inzahlungnahme oder besserer Rabatt dafür aber keine Inzahlungsnahme. Auf jeden Fall endete es immer bei einem Preis den ich nicht bereit war draufzuzahlen Als dann über Weihnachten das Pfund so abstürzte musste ich einfach handeln. So wie die Sache aussieht brauche ich das 2. Instrument nicht wirklich. Tankgeber habe ich eh keine Verbaut, Fishfinder/Echolot ist separat montiert. Für Geschwindigkeit ist ein GPS da, bliebe eigentlich nur der Momentanverbrauch welcher ja Serienmässig über den Motor ausgelesen wird. Obs das lohnt, ich kann ja mal fragen was er dafür haben will. Schraube konnte ich mir natürlich auch noch eine aussuchen. P.S Baugleich nicht , Bauähnlich. Der 50iger hatte 916ccm und 4 Vergaser, der 60iger 996 ccm und Einspritzanlage Gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Im Handbuch vom F50 steht 108KG.Beim neuen steht im Handbuch 116KG. Allerdings bin ich nicht Sicher ob mit/ohne Propeller bzw.Ölfüllung. Ich bin nichtmal sicher ob damals beim F50 der Powertrimm mit dabei war. Heutzutage sind beide 50 und 60Ps mit 116KG angegeben. Sollte ich noch ne passende Federzugwaage in die Finger bekommen werde ich die beiden beim Austausch mal wiegen Gruß Thomas |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Thomas!
Nein nein, tu Dir nichts an, das war nur rein Interessehalber. Danke für die Info ![]() |
![]() |
|
|