Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2009, 18:09
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Fastroller

Hallo!

Ich hatte das gleiche Fastroller Modell, und auch meines hatte eine leichte Beule gegenüber dem Ventil. War aber nie ein Problem.

Welchen Motor hast Du?

Tips:
1) Immer den Boden auf die 800 mbar aufpumpen, nicht mit weniger Druck fahren.
2) nach dem Zusammenlegen immer unter dem aufblasbaren Kiel nach kleinen Steinchen/Sandrörnern suchen - wie hatte ich 2x je ein winziges Löchlein.
3) Zieh vor dem Aubblasen den Boden soweit wie geht nach vorne, falls der Boden zu weit hinten ist, kann der am Auslassventl scheuern (so bei mir) - und auch da gibt's dann was zu kleben.

Wir hatten jedenfalls sehr viel Spass mit dem Boot und viele schöne Ausflüge gemacht.

Wünsche Dir viel Spass damit, Arne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2009, 21:00
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

... schaut so aus als ob sich da eine Schicht gelöst hätte . Wie sich das bei weiterer Sonneneinstrahlung , höheren Temperaturen , Ausdehnung der Luft etc. entwickelt ?

Garantie , Produkthaftung - etc. das muß nicht der Käufer in die Hand nehmen . Die mangelhafte Ware ist lediglich dem Händler zu übergeben , der dann weitere Schritte einleiten muß . Als Kunde wirst Du beim Hersteller wahrscheinlich nicht durchkommen .

Ich soll selber mit Zodiac sprechen. - damit solltest Du Dich nicht zufrieden geben - ist nicht nur unzulässig sondern auch nicht gerade kundenfreundlich .

Gehe aber sicher , daß das wirklich ein Mangel ist und das sich dieser nicht vergrößern kann - nach Ablauf der Garantie ........ . Laß Dir von Deinem Händler notfalls schriftlich Deinen Mangel und dessen Kontaktaufnahme zum Hersteller und dessen Antwort schriftlich bestätigen .
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (15.03.2009 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2009, 18:48
Benutzerbild von Stefan660
Stefan660 Stefan660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

habe heute schnell mal nachgeschaut, mein Boden schaut nicht so aus:

Boden.jpg

Gruß
Stefan
__________________
Leichter ist keiner! !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2009, 19:21
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

in diesem Fall ist die Beule wohl eindeutig ein Mangel der den Wert des Bootes mindert. Es sei denn Zodiac kann belegen daß beulenverzierte Hochdruckböden bei ihnen durchaus dem Standart entsprechen.
Würdest Du das Boot heute verkaufen wollen müsstest Du damit rechnen daß ein potentieller Käufer diese Wertminderung geltend machen würde.


Allerdings stimme ich meinen Vor"schreibern" zu, es ist nicht Deine Sache Dich mit Zodiak auseinanderzusetzen, Dein Geschäftspartner ist der Händler.
Von dem kannst Du einwandfreie Ware verlangen, wie er das mit seinem Lieferanten regelt ist seine Sache und Du musst nicht sein Problem zu Deinem machen lassen.

Manchmal reicht ein entschiedenes Auftreten aus, man muß ja nicht von vorneherein mit einer Klage drohen. Aber abspeisen lassen solltest Du Dich nicht. Immerhin ist es ja ein neues Boot.


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2009, 21:11
pusiek1 pusiek1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dankeschööööön an alle die sich melden !!!

also gestern habe ich schriftlich mit Zodiac kontakt aufgenommen dabei
habe ich klar gemacht das ich die Aufbeulung auf der Oberfläche nicht akzeptiere.
Es kamm auch promt ein Anruf und ein Fax. na ja so schnelle reaktion Super!
aber dann auch die Antwort ---

bei einem H2P Hochdruckboden kann es in den Bereichen Ventil,aufgeschweißten Besätzen technisch bedingt zu Ausbeulung am Boden
kommen und stellen keinen Garantiefall dar......

ich kann mir das nicht vorstellen das es vom Zodiac´s Designer so geplant war, trotzt der komplizierter Ventil Stelle,
aber was für mich viel wichtiger ist, das es kein grunsätzliches Problem bei
Cadet FR.Wie man auch hier lesen kann es gibt einige wo die "so kompliezierte
Ventil Stelle" ohne Aufbeulung auf der Oberseite.
Komisch nur, das auf der Messe in Düsseldorf, aber auch beim Händler egzemplare ohne diese optische Mengel vorgeführt werden.
Da stelle ich ne retorische Frage : nur Zufahl oder besondere schöne Boote
ausgesucht ???
Technisch bedingt so oder so,Garantiefall ja oder nein
für mich ist es klar
Boot mit so eine Beule auf der Oberfläche hätte ich so nicht gekauft !!!!!!!!!

Vorschlag vom Zodiac war das ich den Boden zwecks einer genauen Überprüfung des Bodens nach Mömbris sende, was ich heute gemacht habe
also mal schauen : Hoche Standarts und Kundenzufiedenheit bei über eine milion verkauften schlauchbooten (Prospekt Aussage)
hier zeigt sich ob auch ich dazu zählen wird.

Natürlich hab ihr recht.Das hätte der Händler machen sollen !

Gruß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2009, 21:21
pusiek1 pusiek1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dankeschööööön an alle die sich melden !!!

also gestern habe ich schriftlich mit Zodiac kontakt aufgenommen dabei
habe ich klar gemacht das ich die Aufbeulung auf der Oberfläche nicht akzeptiere.
Es kamm auch promt ein Anruf und ein Fax. na ja so schnelle reaktion Super!
aber dann auch die Antwort ---

bei einem H2P Hochdruckboden kann es in den Bereichen Ventil,aufgeschweißten Besätzen technisch bedingt zu Ausbeulung am Boden
kommen und stellen keinen Garantiefall dar......

ich kann mir das nicht vorstellen das es vom Zodiac´s Designer so geplant war, trotzt der komplizierter Ventil Stelle,
aber was für mich viel wichtiger ist, das es kein grunsätzliches Problem bei
Cadet FR.Wie man auch hier lesen kann es gibt einige wo die "so kompliezierte
Ventil Stelle" ohne Aufbeulung auf der Oberseite.
Komisch nur, das auf der Messe in Düsseldorf, aber auch beim Händler egzemplare ohne diese optische Mengel vorgeführt werden.
Da stelle ich ne retorische Frage : nur Zufahl oder besondere schöne Boote
ausgesucht ???
Technisch bedingt so oder so,Garantiefall ja oder nein
für mich ist es klar
Boot mit so eine Beule auf der Oberfläche häte ich so nicht gekauft !!!!!!!!!

Vorschlag vom Zodiac war das ich den Boden zwecks einer genauen Überprüfung des Bodens nach Mömbris sende, was ich heute gemacht habe
also mal schauen : Hoche Standarts und Kundenzufiedenheit bei über eine milion verkauften schlauchbooten (Prospekt Aussage)
hier zeigt sich ob auch ich dazu zählen wird.

Natürlich hab ihr recht.Das hätte der Händler machen sollen !

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com