Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2009, 17:49
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
vielleicht habe ich ja einen Denkfehler: Wenn man die Behälter (egal ob meine alten 200ltr Fässer oder diese dafür gebauten) jeweils oben und unten verbindet (parallel schaltet) dürfte doch keine Schieflage entstehen ? In geflutetem Zustand würde doch durch eine leichte Druckbeaufschlagung das Wasser in den Behältnissen relativ gleichmäßig entweichen, wenn es langsam genug geht. Unterwasser durch kapillarische und über Wasser zusätzlich durch schwerkaft.

Oder Irre ich mich ????
Nein Du irrst nicht !
Wenn Du alles so wie gesagt verbindest ist die Sache auf dem Papier Ok.
Frage ist auch in der Praxis ?
Da brauchst Du Reserven
=> Bewegung durch Wellen
=> Bewegung durch Passagiere
=> Verdreckte / Verstopfte Ventile (Teilweise) oder Ab-/Zuflüsse

Da Du nicht permanent Ballastwasser hin- und herpumpen kannst brauchst Du solide Überkapazitäten und/oder eben eine Führung.

Am Besten vergleichbar mit dem Festmachen in Gezeitengewässern, da machst Du auch z.B. an einem Ring fest der in einer Schiene (in der Kaimauer eingelassen) mit aufschwimmt.

Oder an Schwimmstegen aber auch die sind geführt an Dalben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2009, 20:49
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


ist schon jemand am bauen ?
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2009, 11:02
Benutzerbild von Griesgram der Grobe
Griesgram der Grobe Griesgram der Grobe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 184
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

sobald das wetter besser wird, leg ich los. und dann kommen hier auch bilder rein!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2009, 11:28
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Griesgram der Grobe Beitrag anzeigen
sobald das wetter besser wird, leg ich los. und dann kommen hier auch bilder rein!
moin moin,

wie sieht´s aus
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2009, 13:40
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


noch keiner am basteln ?

mein boot liegt im wasser und wird schmutzig
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2009, 14:17
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


jetzt ist es schon grün von unten.....

....wie sieht´s aus

gibt´s was neues
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2009, 18:26
Fender Fender ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Boh, vom Beginn der Frage bis hier, Neubau einer Hafenanlage, ist mir ganz schummrig geworden.
Meine Überlegung geht bereits weiter. Wenn das Ganze schwimmt, dann brauche ich ja bloß hinten einen Motor anklemmen, ein paar Bretter quer legen und schon brauche ich kein Boot mehr.
Ich komme zur Probefahrt:cool
:
Aber Scherz bei Seite. War gerade in Ägypten, Sharm el Sheikh, hier haben die Araber ihre Rib's auf einer Gleisanlage, Winde und fahrbahren Wagen allabendlich aus dem Wasser gezogen.
Habe die Konstruktion leider nicht fotografiert.
Vielleicht ist es ein neuer Denkanstoß für euch Konstrukteure.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2009, 11:00
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Griesgram der Grobe Beitrag anzeigen
sobald das wetter besser wird, leg ich los. und dann kommen hier auch bilder rein!
zuletzt war der gute "grobe" im juli online....

....kann mal jemand in seine werkstatt sehen, dem ist doch wohl nichts passiert
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2019, 12:09
Dummi Dummi ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stingher 620

Moin
mein Name ist Harald ,um die 60 Jahre.
Ich möchte mir ein Rip zulegen,nun weiss ich nicht ,was darf eine Stinger BJ.95 ,noch kosten,vieleicht kann mir ja jemand mal einen Anhaltspunkt schreiben,Optik ist gut ,eben BJ.95, wie darf sowas noch gehandelt werden. Danke für euer Intresse
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.03.2019, 14:24
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.170
abgegebene "Danke": 107

Boot Infos

Moin Harald
Größe und Motorleistung wären wichtig um es überhaupt einigermaßen einzupreisen !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com