Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 16.03.2009, 17:49
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
vielleicht habe ich ja einen Denkfehler: Wenn man die Behälter (egal ob meine alten 200ltr Fässer oder diese dafür gebauten) jeweils oben und unten verbindet (parallel schaltet) dürfte doch keine Schieflage entstehen ? In geflutetem Zustand würde doch durch eine leichte Druckbeaufschlagung das Wasser in den Behältnissen relativ gleichmäßig entweichen, wenn es langsam genug geht. Unterwasser durch kapillarische und über Wasser zusätzlich durch schwerkaft.

Oder Irre ich mich ????
Nein Du irrst nicht !
Wenn Du alles so wie gesagt verbindest ist die Sache auf dem Papier Ok.
Frage ist auch in der Praxis ?
Da brauchst Du Reserven
=> Bewegung durch Wellen
=> Bewegung durch Passagiere
=> Verdreckte / Verstopfte Ventile (Teilweise) oder Ab-/Zuflüsse

Da Du nicht permanent Ballastwasser hin- und herpumpen kannst brauchst Du solide Überkapazitäten und/oder eben eine Führung.

Am Besten vergleichbar mit dem Festmachen in Gezeitengewässern, da machst Du auch z.B. an einem Ring fest der in einer Schiene (in der Kaimauer eingelassen) mit aufschwimmt.

Oder an Schwimmstegen aber auch die sind geführt an Dalben.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com