![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
1. Den Splint am Getriebe auf der Lenkradseite rausziehen.
2. Den Zug mit der Hülle aus dem Getriebe ziehen. 3. Schraube an der Steckachse am Motor lösen. 4. Zug aus der Steckachse rausziehen. 5. Den ges. Innezug aus der Hülse ziehen und dabei ein wenig drehen. 6. Alles richtig gut säubern und fetten. 7. Zusätzlich WD40 in die Hülle geben 8. Zug in die Hülle stecken. 9. Zug wieder in das Getriebe Stecken und mit dem Lenkrad (rechts rum drehen) wieder einziehen. 10. Splint wieder einstecken. 11. Hinten wieder in die Steckackse und Mutter anziehen. Fertig! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
Hmm, sorry, dann hab ich das missverstanden. ich dachte die 40cm lange Stange durch die Kippachse sitzt fest... :schlafen: cu :sueffel: martin |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder ich :weissnich ![]() Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ende der Lenkung in der Achse festgerostet sein sollte. :weissnich Wenn ja. WD 40, 3x täglich vor dem Essen und wenn nötig über mehrere Tage- |
#4
|
||||
|
||||
Naja, dass die Stange in der Achse am motor festsitzt kann ich mir sehr gut vorstellen. Bei allen 3 Mercs (auch den gepflegten) sass dort Rost dass einem schlecht wird...
Auch bei der jetzigen hab cih mal ordentlich Fett reingepumpt und die Kinder durften den ganzen tag lenken :) Was da rauskam sollte man fast wiederaufbereiten ![]() cu martin |
#5
|
|||
|
|||
Lenkung fest
Hallo beisammen
Erstmal vielen Dank für die Tips Nur noch mal zur Klarstellung: Vom Steuerrad geht ein Bowdenzug zum Motor, dort durch eine hohle Achse durch. am ende des Bowdenzugs ist ein "Rundeisen mit Loch" in das der gekröpfte Hebel der Lenkung eingreift. Fest sind die Achse und das "Rundeisen mit Loch2 an dem Bowdenzug noch dranhängt. Die Achse mit dem "rundeisen mit Loch" und Bowdenzug konnte ich vom Motor selbst entfernen, Jetzt steht das Teil in einem unten mit einem Blindstopfen verschlossenen 40 mm HT-Rohr gefüllt mit Kriechöl/Rostlöser und harrt der Dinge die da kommen, bzw die da gehen, ich hoffe der Rost. Ich will mit dem Boot erst im Oktober nach Griechenland, also hab ich noch etwas Zeit. Schmiernippel habe ich an der Achse nicht gefunden, ist einfach ein Rohr mit einem Gewinde links u. rechts. Der Motor selbst lässt sich theoretisch bewegen, jedoch nicht über die Fernlenkung - s.o. nochmals danke für die tips Marcus |
#6
|
|||
|
|||
Lenkung nicht mehr fest
Hallo beisammen!
Nach einer Einwirkzeit von ca. 3 Wochen in einem HT-Rohr gefüllt mit WD 40 konnte der Bastler meines Vertrauens das Teil erwärmen, so dass der Lekungszug sich von der Kippachse lösen liess. Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich die Kippachse erneueren soll oder ob ich nur mit biegsamer welle Drahtbürste und Bohrmaschine das Teil entrosten soll ScHmiernippel war doch dabei, aber der schmiert ja die Kippachse von aussen und die Lenkung war innendrin ja festgerostet. Danke für eure Tips Marcus |
![]() |
|
|