![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hab auch lange mit Garmin oder Magellan Handy Geräten geliebäugelt. Jetzt ha ich ein gebrauchtes PDA mit eingebauter Sat-Antenne gekauft. Dazu kann man sich ne Plotter-Software runterladen. elektronische Seekarten waren auch noch dabei: Nordsee, Ostsee, Ärmelkanaldetail, gesammtes Mittelmeer. Die Karten haben z.T. eine sehr hohe Auflösung, in den meisten Marinas ist jeder Steg verzeichnet, wie es sein soll.
Hat inkl einer älteren Straßennavi-Version 150 Taken gekostet. Mal sehen was das Teil in den Kornaten so bringt. Ende Juni bin ich schlauer !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Und wassergeschützt sind die PDAs im Normlafall auch nicht. Ganz zu schweigen dass sie auch noch die Batterien "fressen" wenn GPS eingeschaltet ist. Conclusio - wer damit zurechtkommt, für den ist es eine günstige Nebenbeifunktion, aber extra dafür kaufen - NO. Dafür gibts bessere Spezialgeräte, die alles benötigte besser können. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
ich benutze ein Etrex Vista CsX von Garmin. Ich habe es mir nicht in erster Linie zum Bootfahren gekauft, aber ich nutze es dort ebenso. Auf dem Schlauchboot lade ich die Seekarten von Garmin und bin sehr zufrieden damit: Alles was ich wissen muss ist gut sichtbar, Das Display ist bei normalem Wetter auch ohne Beleuchtung gut ablesbar, ansonsten kann man sie stufenweise zuschalten. Ich war damit im Mittelmeer und in der Ostsee unterwegs, alles bestens. Zwei AA-Batterien halten gut zwanzig bis knapp dreißig Stunden, je nach Beleuchtung. Zudem ist es Wasserdicht. Ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen, zumal es eben auch sehr vielseitig ist. Man kann ebenso topographische Karten laden oder es zur Straßennavigation zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto benutzen. Zudem ist es erschwinglich: Nachdem die wesentlich günstigeren amerikanische Importgeräte mit der aktuellen Software seit neuestem auch eine deutsche Sprachführung anbieten ist ein Hauptgrund, die (in Deutschland!) wesentlich teurere Europaversion kaufen zu müssen weggefallen. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Leute!
Erst mal recht herzliches DANKE an alle die hier Ihre Meinung geschriebeb haben. Alle Einwände Hang GPS Geräte haben schlecht lesbare und kleine Display ist sicher Korekt jedoch dient es ja nur zur Orientierung und sollte schon mit einer Karte hinterlegt sein. Nur Angaben mit Geschwindigkeit, Längen- und Breitengrad ist zu wenig weil, bei echten Navigationsschwierigkeiten wie Dunstwolken und Nebelbänken braucht man ja erst recht wieder eine Seekarte um zu sehen der aktuellen Position. Im 3,80 langen Schlauchboot mit drei Personen ist der Platz immer zu klein. Besondes wenn das schwache Geschlächt viele dinge einpacken und hab gleich zwei von dem Geschlech groß und etwas kleiner die alles einpacken.... Danke an das Angebot von Andyfabi GPS 72 und soweit ich weiß kann der keine Karten hinterlegen ist das korekt? Leber Harald Gessner ich hab mir im Internet das Garmin Etrex Vista CsX angesehen. Darf ich bei dir nachfragen was hast du gesamt Bezahlt und was kostet eine taugliche Seekarte z.b. für Kroatien dazu? Ist eine Topografische Karte dabei und ist es im Auto zu gebrauchen? Von Garmin im Auto hört man leider keine großartige Dinge. Und wie bist du mit der Bedienung zufrieden. Lässt sich das Gerät leicht mit einer Hand steuern? Könnte mir vorstellen ein sollches Gerät zu kaufen. Es muß jedoch auch ins Buget passen. Lg. Klaus |
#6
|
||||
|
||||
Schau dir auch mal die Triton-Serie von Magellan an, die ist mit Plotter und sicherlich sehr gut für deinen Zweck geeignet.
Vor allem der Preis ist einfach sehr gut, Karten gibts aber Extra. Ansonsten schau dich in der Bucht nach Magellan Meridian-Modelle um, die sind gerade für diesen Zweck sehr gut geeignet, und aufgrund der älteren (aber sicherlich nicht schlechteren) Modelle sicherlich günstig zu haben. Teilweise auch mit Seekarten vor 2004, die reichen aber für diesen Zweck sicherlich auch noch aus. Ich habe das Meridian-Color mit Seekarte und bin sehr zufrieden, besseres (und teureres) gibts immer, das ist auch klar. In der teureren Liga habe ich das Garmin 60 CSx schon gesehen, ist um einiges besser wie das Meridian, aber eben auch teurer... |
#7
|
||||
|
||||
Servus Klaus,
ich hab ein Garmin eMap, die Leistung reicht aus um von A nach B zufahren - bei schönem Wetter, Sonnenschein etc, - bei Nacht und Sturm wirst du auf so einem Handteil nix mehr sehen, eine Navigation ist nur schwer möglich. Das liegt aber auch an unseren kleinen Booten, wenn es halt zu extremeren Situationen kommt dann wirds da schon eng. Ein Hand-GPS ist aber sicher immer noch besser wie gar keins und einen Plotter bringst du nicht unter und Papierkarten auf kleinem Boot ist auch sehr unkonfortabel. Fazit wäre: Hand GPS an Bord ist ok, Ersatzbatterien nicht vergessen und ganz ruhig bleiben wenn du nicht mehr weisst wo du bist
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
![]() |
|
|