![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Peter, ruf bei einer Yam- Werkstatt an und gib die Nummer durch.
Die können dir sofort sagen welches Baujahr es ist. Bei meinem 40er steht neben der Schraube "wash", also es ist die Spülöffnung.
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Die Schraube wo "wash" steht ist weiter oben. Die Schraube die ich meine, ist genau zwischen den beiden Getriebeölschrauben. Peter
__________________
Gruß Peter Seebärenstammtisch Styrian Sealords |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Kenner bin ich nicht, aber das Schaltgestänge wird weiter oben getrennt (solltest Du aber sehen können, direkt in der Lenkachse), die Schraube dient dazu das untere Teil des Schaltgestänges zu fixieren, soll heißen Du kannst es bewegen aber nicht rausziehen bevor Du nicht die Schraube rausdrehst. Also laß sie lieber drin, wenn Du nicht vorhast den Motor zu zerlegen. Das "S" steht nur für short, also Kurzschaft, ansonsten sagt dir das gar nichts und 1980 gab´s den A nicht mehr, wenn ich mich nicht schwer irre, von der Nummer her sollte es ein recht früher Motor sein, 72 o. 73. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|