Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2009, 13:38
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

ich gebe zu daß ich nur in Südamerika 50PS auf Pinne gesehen habe und die waren auf Einbäume montiert,also denke ich eher nicht.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2009, 14:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ich gebe zu daß ich nur in Südamerika 50PS auf Pinne gesehen habe und die waren auf Einbäume montiert,also denke ich eher nicht.
Hallo Harry,

hmmm ... ob Du Dich da nicht verguckt hast und einen 30er für einen 50er gelesen hast, der sehr stark an Einbäumen verwendet wird mit Pinne. Aber auch schwächere Motoren werden an diesen Holzeinbäumen verwendet. Ganz einfach, weil diese oft wieder abgenommen werden, und da sind die 50 PS Motoren ... übrigens alles 2-Takter ... einfach zu schwer im Handling. Darf ich fragen wo das in Südamerika war?

Aber, hier bei der Deutschen Bundeswehr den Pionieren waren jahrelang 40 PS VOLVO Penta 2-Takter mit langer Pinne im Einsatz. Inzw. sind diese inzw. von stärkeren Motoren abgelöst, alles noch mit langer Pinne da es auf den Booten der Pioniere keine Steuerstände gibt, oder ... zumindest früher gab. Wie es heute aussieht, weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2009, 16:24
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Darf ich fragen wo das in Südamerika war
gerne Dieter Click the image to open in full size.das war in Venezuela im Orinoco-Delta es waren alles Yamaha -Enduro Motoren und die wurden ausnahmslos mit Pinne in den Einbäumen gefahren.50 PS waren definitiv schwächere gab einfach nicht.( PS: In einem Thread vor 2 Jahren hab ich schon mal berichtet)
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2009, 16:31
dr_seltsam
Gast
 
Beiträge: n/a


Pinne rockt!

Zur Not eine bei einer Metallwerkstatt fertigen lassen ;-)

Viele Grüße aus Stuttgart,
Klaus (dr_seltsam)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com