![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
hmmm ... ob Du Dich da nicht verguckt hast und einen 30er für einen 50er gelesen hast, der sehr stark an Einbäumen verwendet wird mit Pinne. Aber auch schwächere Motoren werden an diesen Holzeinbäumen verwendet. Ganz einfach, weil diese oft wieder abgenommen werden, und da sind die 50 PS Motoren ... übrigens alles 2-Takter ... einfach zu schwer im Handling. Darf ich fragen wo das in Südamerika war? ![]() Aber, hier bei der Deutschen Bundeswehr den Pionieren waren jahrelang 40 PS VOLVO Penta 2-Takter mit langer Pinne im Einsatz. Inzw. sind diese inzw. von stärkeren Motoren abgelöst, alles noch mit langer Pinne da es auf den Booten der Pioniere keine Steuerstände gibt, oder ... zumindest früher gab. Wie es heute aussieht, weiß ich nicht. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
Pinne rockt!
Zur Not eine bei einer Metallwerkstatt fertigen lassen ;-)
Viele Grüße aus Stuttgart, Klaus (dr_seltsam) |
![]() |
|
|