Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2009, 11:57
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jungs,

ok ich werde mich dann endgültig von der elektrischen Variante verabschieden.
Wäre zwar eiine tolle Sache geworden aber die anfälligkeit ist wohl wirklich zu groß.
Dann nehme ich die Variante 1 oder 2. mal sehen was sich am einfachsten realiesieren lässt.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2009, 09:22
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Jürgen

Variante 2 finde ich gut einen Hahn mit Deckel zum einbauen.
Der Pumpball ist denke ich ist ausserhalb der Backkiste in der nähe vom Motor.
So ist es halt bei mir
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2009, 10:43
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hansi,

der Pumpball liegt in der Motorwanne. Ich habe mich aber jetzt dazu entschlossen den normalen 3 Wegehahn einzubauen.
Nachdem ich gestern bereits einige Sachen gemacht habe, habe ich gesehen das Wiking seitlich eine recht große Öffnung für Kabel vorgesehen hat.
Ich habe mir das dann angesehen und festgestellt das ich den Hahn innen in der Kiste so verbauen kann das der Betätigungshebel genau vor der Öffnung innen ist.
Ich kann also durch die Öffnung von außen den Hahn betätigen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2009, 10:51
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Grisu1965 Beitrag anzeigen
Hallo Hansi,

der Pumpball liegt in der Motorwanne. Ich habe mich aber jetzt dazu entschlossen den normalen 3 Wegehahn einzubauen.
Nachdem ich gestern bereits einige Sachen gemacht habe, habe ich gesehen das Wiking seitlich eine recht große Öffnung für Kabel vorgesehen hat.
Ich habe mir das dann angesehen und festgestellt das ich den Hahn innen in der Kiste so verbauen kann das der Betätigungshebel genau vor der Öffnung innen ist.
Ich kann also durch die Öffnung von außen den Hahn betätigen
Hallo Jürgen

dass ist Optimal.
Dann hast du ja schon eine saubere Lösung gefunden Gratulation und viel Spass beim Weiterbauen.
Am Ende der Arbeit oder Umbaues hast du sicher auch Foto für uns
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com