![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Scheint dort wohl so üblich zu sein! (?)
![]() 38°41'37.74"N 20°42'14.51"E Falls Du dort einmal nur für eine Stunde aufs Wasser willst, wird es wohl kompliziert! ![]() Vielleicht ist der erstgenannte Ort sowas wie ein "Schiffsfriedhof"?? ![]() Aussehen tut es wie "Ölsardinen in der Dose"!
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#2
|
|||
|
|||
Riesenölsardinen :-)
Hallo Alex, hallo Gerald,
es ist wohl ein Zufall, aber ich kenne diese Werft gut weil dort ein Verwandter sein Schiff liegen hat. (nicht bei der extremen Ölsardinensituation, das gehört einer Chartergesellschaft, sonder in der südöstlicheren Werft). Ihr habt recht, es ist eine wahr Challenge im Frühjahr. Man muß im Herbst wissen wann man ins Wasser will und wird dann entsprechend positioniert. Da mußt Du dann im Frühjahr auch vor Ort sein sonst sind die Werftmitarbeiter nicht zimperlich. Übrigends die ganzen Yachten (durchwegs schwere Kielyachten von 40 - 50 Fuß) werden "geslipt". Das mußt man gesehen haben - da kommen Dir die Tränen wie da die Schifferl malträtiert werden. Die stehen auf einem Wagerl und werden über Schienen durch Schwerkraft bergab ins Wasser gelassen - eine ruppige Sache beim einslipen. Aber beim ausslipen mußt Du dann entgültig heulen. Da fahren sie Dir das Schifferl mit Vollgas und Anlauf auf den unter Wasser geparkten Bock. Sie zielen zwar verdammt gut, aber das geht durch Mark und Bein - die Geräusche. Also wenn einer das mit meinem Schlauch macht wäre ich Amoklaufgefährdet... Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben... Schöne Grüße Thilo |
![]() |
|
|