Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2009, 06:43
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Timo,

meines Wissens ist der Extra-Hebel am Schaltkasten der 'Choke', d.h. es werden schon die Drosselklappen in den Vergasern bewegt.
Bei meinem Jamaha 40VETOS konnte man ohne eingelegten Gang mit dem schon Gas geben, aber nicht zu lange, denn sontst wäre er abgesoffen.

Wenn ich deine Worte nochmal lesen: dein Motor läuft einwandfrei, wenn Du den Gang einlegst und mit dem Schalthebel Gas gibts? Aber nicht beim Gasgeben am 'Extrahebel' des Schaltkasten?
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2009, 09:08
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Timo

Wenn du eine extra Klappe am Vergaser hast dann ist das der Choke der über den kleinen Hebel am Schaltkaten bedient wird um im kalten Zustand geschlossen aber im warmen Zustand unbedingt offen sein muss.(überprüf das mal) Die andere Klappe ist die Drosselklappe die sich eigenlich mit dem Gasgeben bewegen sollte.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2009, 09:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


der "Standgashebel" am Schaltkasten stellt bei diesem Yamaha-Modell nur die Zündung vor, deshalb steigt die Drehzahl an.
Gas, indem sich die Drosselklappe mehr öffnet, gibt man damit nicht, deshalb ist das auch nicht aussagekräftig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2009, 18:43
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
der "Standgashebel" am Schaltkasten stellt bei diesem Yamaha-Modell nur die Zündung vor, deshalb steigt die Drehzahl an.
Gas, indem sich die Drosselklappe mehr öffnet, gibt man damit nicht, deshalb ist das auch nicht aussagekräftig.
Dann stellt der die Zündung aber gewaltig vor, zumindest mein 92er
40 HEO. Den bringe ich mit dem Leerlauf-Gashebel auf 5800 U/min.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2009, 19:53
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


und ein Chokehebel ist das schon gar nicht. Damit wird im Leerlauf der Motor hochgedreht, wenn es erforderlich ist. zB. beim Start. Meine Hedos Bj. 98 hat eine Kaltstartautomatik, niemals einen Choke.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2009, 20:16
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

mein "neuer" 40er lief beim zweiten Test auch nicht gescheit. Nahm nach längerer langsamfahrt kein gas an und ging sogar aus. folgendes habe ich erkundet: die kerzen werden nicht warm genug, weil die motortemperatur nicht weit genug ansteigt. ursache: kühlwasser quasi zu kalt. vielleicht arbeitet mein thermostat auch nicht richtig. daher "versotten" die kerzen. der wärmewert der kerzen ist wohl für kühlwassertemperaturen über 10° berechnet. haben wir aber noch nicht. konnte nur nach kleinen choke-schüben (über den schalter) wieder gescheit fahren. bei mittleren bzw höheren drehzahlen war alles supi.

letzter test mit nagelneuen kerzen vorgestern: alles im grünen bereich. allerdings bin ich auch mehr mit mittleren bzw. höheren drehzahlen gefahren.
ging diesmal auch ohne choke und mit standgas dahinzockeln.

mach mal die kerzen neu. und probier mal einen anderen wärmewert.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2009, 21:37
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

der motor läuft wieder es hatte sich eine schraube am unteren vergaser gelöst,da kann man einstellen wieweit die drosselklappe aufgehen soll wenn der hebel gezogen wird am schaltkasten.
jetzt dreht er wieder schön hoch im stand(habe aber nur einmal kurz gas gegeben).

jetzt kann die saison beginnen

gruß timo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com