![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Andreas!
Ich hatte mein C2 von 1989 bis 2001 jedes Jahr für ca. 3 bis 4 Wochen in der Adria in Betrieb,- Natürlich sind an der einen oder anderen Stelle, die von dir beschriebenen "Schönheitsfehler" aufgetreten. ![]() Funktionell schadet natürlich diese Stelle nicht, sie beeinträchtigt die Funktion auch nicht!! Wenn du das Boot nicht dauernd im Meer liegen hast, würde ich es bei der von dir beschriebenen Arbeit (reinigen, ev. polieren,...) belassen. Zusammenbrechen wird der Boden sicher nicht!! :zwinkerer Hast du vielleicht Fotos mit dem Schadensausmass-??
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
also Alu bildet natürlich nach dem Polieren sofort eine hauchdünne Oxidschicht. ABER: Das ganze wird dann schwarz oder weiss und ziehmlich unansehlich, sogar schon nach recht kurzer Zeit. Im Salzwasser wird es auch schnell "ausblühen". Beim Eloxieren wird eine sehr dicke und harte Oxidschicht (Al2O3) erzeugt, die dann nicht so schnell kaputt geht. DARUM: Die einzige wahre Alternative ist das Eloxieren bei einem Fachbetrieb, alles andere ist nur temporäres Flickwerk. Gruss Armin |
![]() |
|
|