Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2009, 12:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Emanuel,

aus meiner Ing. Sicht kannst Du an dem alten Motor vielleicht für kurze Zeit den Gehäuseriß mit Flüßigmetall dicht bekommen, aber das dürfte kaum länger halten und schon garnicht, wenn Du den Motor richtig belasten möchtest.

Ohne Ursachen Behebung - warum ist dieser Riß entstanden ? - kannst Du Dich nicht mehr auf Dauer auf den Motor verlassen. Für mich hat er nur noch Schrottwert. Tut mir Leid!

Ev. kann Dir der Motor noch als Ersatzteil (nicht der kaputte Zylinder) für einen gleichen anderen Motor dienen , mehr nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2009, 08:43
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
es gibt auch die Möglichkeit den Riss zu löten. Es wird auf dem Markt ein spezielles Lot für Leichtmetalle angeboten. Damit lässt sich wirklich super mit der Lötlampe arbeiten. Selbst im Baumarkt gibt es von Rothenberger usw. Hartlot für Aluminium. Schweissen wäre natürlich auch möglich, aber da muss der Block zerlegt und komplett erhitzt werden, um Spannungen abzubauen.
Wenn es nur ein kleiner Riss ist und kein Material ausgebrochen ist, mach es wie schon beschrieben, mit aufschleifen und Flüssigmetall.
Trotz aller Einwände fahren doch viele Fahrzeuge schon jahrelang mit solchen Reparaturen herum.
Der Versuch kostet 10€ , aufgeben ein Vielfaches.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2009, 18:02
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi nochmal. Um nicht zu vergessen. Du musst den Riss genau lokalisieren.Am Anfang und Ende des Risses musst Du eine saubere Bohrung mit 3-4 mm setzen damit der Riss nicht weiter wandert. Wenn der Riss länger ist, und die Wandung genügend Fleisch hat ( Materialstärke) kannst Du auch im Abstand ein paar Löcher bohren, Gewinde reinschneiden und Wurmschrauben eindrehen. Dadurch werden die Schwingungen am Riss aufgenommen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2009, 19:28
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


@ Emanuel,

was ist nun mit dem Motor?
hast ihn repariert, oder war er als neuwertig in der Bucht, wie alle anderen ?

Wäre schön, wenn man nach so vielen Fragen und Antworten auch ein Feedback bekommt.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2009, 20:35
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,
ich habe einen zweikommbonentenmetallkitt ( alu ) verwendet, und habe versuche auf anderen aluminiumleisten und profilen durchgeführt. da ich diese nach zwei tagen komplett wieder vom untergrund wegbrechen konnte, hab ich mit dem verkäufer rücktausch vereinbart, zwar mit kleinen finanzielen verlust aber großen geistigen gewinn ;-)

alle die mit löten oder schweißen von aluminium schon mal zu dun gehabt haben wissen was ich meine ( oxidschicht die innerhalb kürzester zeit wieder entsteht )

für kleinere reparaturen mag es ja für einige zeit gehen, über einen 10 cm langen riss .... ich hab es nicht weiter ausgeführt.

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2009, 21:44
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
dann bist Du ja wieder rausgekommen. Wer hat Dir das mit der Oxydschicht erzählt.
Ich hatte vor Kurzem einen Maserati, da war durch Aufprall auf eine Verkehrsinsel der Alu Motor quer durchgerissen. Zerlegt, angeschliffen und schweissen lassen. Läuft wie Uhrwerk. Gehen tuts schon.
Aber weg ist weg.

Gruss micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2009, 18:46
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,
der fachverkäufer von ögussa siehe auch datenblatt
Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com