![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Otti,
Bertus hat recht, Manual ist immer gut, beim 72er sitzt normalerweise eine Schraube von hinten an der Verzahnung der Pinne, dort wo sie abklappt, die Schraube war aus Kunststoff und meist ist die Spitze abgebrochen oder verbogen. Dann hat er auch kein Standgas mehr, logisch. Falls die Schraube ersetzt werden muß, ist zölliges Gewinde, keine metrische Schraube reinwürgen!!! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Na dafür war der Motor kernig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Harry,
nein, die meine ich nicht, ich hab jetzt gar nicht so im Kopf das der 72er schon eine Klemmung für´s Gas an der Pinne hatte, sicher ein 72er? ![]() Egal, ich meinte die auf dem anhängenden Bild, furchtbar unscharf, sorry, aber ich denke man kann sie erkennen und vor allem wo sie sitzt, ist noch eine aus Kunststoff auf dem Bild, die so gerne abbrechen, zumindest die Spitze. Hmm, klappt nicht mit hochladen, kommt immer Datei kann nicht kopiert werden? Egal dann eben über Link! Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Peter
Bei meinem Motor sieht es genauso aus wie auf dem Bild (nur schärfer ![]() Gruß Otti |
![]() |
|
|