![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Oooooh da habe ich ein Highlight am Start, dass ich Euch nicht vorenthalten will: Vor meinem jetzigen hatte ich einen "Wolfsburger" - den dicken Wüstenkrieger. Neufahrzeug in der Preisklasse ähnlich dem o. g. Bayern. Nach 3 Wochen Fahrt hatte ich immer das Gefühl, dass die Sitzhöhenverstellung runter ging, d. h. man musste den Sitz wieder hoch fahren. Also in Wolfsburg beim "VIP-Kundendienst" (Der nennt sich wirklich so) angerufen und gefragt ob dieses Problem bekannt sei. Nein, hätte man noch nie etwas von gehört. Also weitere 3 Wochen gewartet ob sich etwas ändert. Tat es aber nicht. Also wieder angerufen. Gleiche Fragestellung. Antwort diesmal: Ja ist bekannt liegt aber daran, das der Fahrer beim Einsteigen in das Auto unbeabsichtigt an die Sitzhöhenverstellung käme. Man müsse halt beim Einsteigen etwas acht geben. ![]() Also wieder angerufen - gleiche Frage, neue Antwort: Ja wäre bekannt, wäre ein Konstruktionsmangel im Sitz. Man wolle sich melden. Nach weiteren 3 Wochen rief Wolfsburg an mit sinngemäß folgendem Text: W: Hallo Herr G. Ich: Hallo W: Wir haben das Problem mit Ihren Sitzen gefunden Ich: Prima W: Eigentlich nicht richtig gefunden# Ich: Wie jetzt? W: Na ja, wir wissen nicht woran es liegt aber wir haben eine Lösung. Ich: Ahhh, doch prima. Was wäre die Lösung? W: Also wir haben um genau zu sein 2 Lösungen. Ich: Welche: W: Wir haben einen Keil# Ich: Häääää? W: Einen Keil! Ich: Was für einen Keil? W: Also, wenn Sie den Sitz auf die richtige Höhe bringen und den Keil in die Sitzhöhenarretierung stecken geht der Sitz nicht mehr runter. Ich: ![]() ![]() ![]() Gucke im Raum umher ob versteckte Kamera. Nix zu sehen. Ich: und Nr. 2? W: Wir wandeln Ich: Den Sitz? W: ne, ne, das ganze Auto. Ich: Sie wollen mir gerade mitteilen, dass Wolfsburg nicht in der Lage ist ein Problem an der Sitzhöhenverstellung zu lokalisieren, tausende von hochbezahlten Ingenieuren hat und trotzdem einen solchen, wie ich vermute kleinen Fehler, nicht finden kann und deshalb ein neues Auto wandelt? W: Ja tut mir leid - ist uns auch unangenehm aber was besseres fällt uns jetzt gerade AUF DIE SCHNELLE auch nicht ein. Gespräch Ende Oooooops ich vergaß zu erwähnen: In den neun Wochen wurde: - Die Drosselklappe ausgetauscht weil Knacken im Motor - Alle Reifen erneuert weil Knacken doch nicht aus Motor sondern aus Differenzial, welches sehr sensibel auf unterschiedliche Profiltiefen an Vorder- und Hinterachse reagiert. (Nach 10.000km!!!) - Auto ließ sich ca. 10x nicht starten - Nach Regen lief beim Öffnen des Kofferraums das ges. Wasser in Selbigen. - Scheiben gingen bei 200 auf der Autobahn mal einfach so runter und waren auch nicht dazu zu bewegen wieder hoch zu gehen. - Ges. Beleuchtung (innen und außen) ging im Tunnel aus. etc. etc. Und alles "Made in Germany" |
|
|