![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
bei Schaumstoffen gibt es nicht nur unterschiedliche Stärken sondern auch verschiedene Härtegrade. Der Schaumstoff im Baumarkt ist meist sehr weich und völlig überteuert. Am besten sucht man einen Schaumstoff- und Matratzenhandel (gelbe Seiten) und lässt sich dort das geeignete Material zuschneiden. Ich verwende für meine Sitzboxen Schaumstoff der Qualität 65 RG, 8cm dick. Ist so ziemlich der härteste Schaumstoff. Auch wenn die Sitzbox vorne im Boot angebracht ist, spürt man keinerlei Wellenschlag. Für ein Polster der Größe 80x40cm musste ich 25 € investieren. Nicht gerade billig, aber auf jeden Fall sein Geld wert. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Die Materialien findet Ihr in jedem Bauhaus, Hornbach; OBI,...
![]() Schaumstoffe gibt es dort als Zuschnitt in allen Stärken und Festigkeiten. Den Bezugstoff, Kunstleder, o.ä. kann man auch gut kleben oder mit einer festen Nadel und einer Nähmaschine nähen. Ich habe so letzten Sommer eine Auflage für meinen Bugstauraum gebastelt. Hat super funktioniert. Viel Spass beim "Wörkren"
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
|||
|
|||
Kleiner Tip von mir,
kauft Euch solch eine billig ISOMATTE, da bekommt man ca. 3-4 Lagen je nach Sitzgröße raus. Wenns mehr sein soll, nimmt man eben zwei Matten, gibt dan 6-8 Lagen. Das ganze dann ordentlich anhand einer Schablone ausgeschnitten und übereinendergeklebt, bis die "Härte" genehm ist. Das ganze dann mit kunstleder überzogen fertig. Solche ISOMATTEN gibt es hier im für ca. 3,95 Euro. ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
@stebn
Hallo
da du ja aus NRW bist, in Leverkusen gibt es eine Firma Reisgieß oder Regi, da kann man Schaumstoff in verschiedenen Stärken und Härten auf Maß zuschneiden lassen, habe da schon mehrfach Matratzen für Camping und Wohnmobil zuschneiden lassen, sehr preiswert und gut ![]() ist glaube ich der Hersteller Tel Nr ist 02171/5080 Dort mußt Du anrufen und sagen was Du willst, und später musst Du alles dort abholen, Die verschicken nichts. Achtung, erst beim Pförtner melden, nicht direkt auf den Hof fahren sonst gibts Mecker. :motzer: :motzer: :motzer: |
#5
|
|||
|
|||
hallo berny.
ich habe gerade eine sitzbank für mein c4 gebaut. folgenden fehler habe ich gemacht: ich habe das kunstleder über den schaumstoff und das darunterliegende brett aus lkw bordwand (15mm) gezogen, auf der unterseite verklebt und vertuckert. das war dann luftdicht. jetzt habe ich von unten löcher in das brett gebohrt, daß die luft rauskann. besser nur tuckern, nicht kleben. ich habe mein kunstleder von Um Links zu sehen, bitte registrieren die haben ca. 30 farben lagernd, seewasserfest. |
![]() |
|
|