Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2009, 09:15
Benutzerbild von kroate123
kroate123 kroate123 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 242
abgegebene "Danke": 65

Boot Infos

Hallo Peter!

Wenn du passende Profile hast und diese mir
schicken würdest so wäre das sehr nett.
Ich würde mich natürlich erkenntlich zeigen.
Die Bretter liegen in der Mitte am Kiel auf
aber wenn man sie seitlich betritt geben
sie nach. Normalerweise sind diese ja nicht
begehbar aber ich habe ja den begehbaren
Bug entfehrnt. Wenn ich mit der Bastelei
fertig bin werde ich ein Bild einstellen.
Ist wirklich sehr schön geworden.

schöne Grüße
Günther
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2009, 22:44
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
also ein 13 mm Profil in ca. 80 cm lang habe ich lose rumstehen, das kannst Du geschenkt haben, müßtest Du den Boden an der Kante eben leicht anschrägen, hab ich auch schon gemacht, oder 14 mm 84 cm lang gegen 1 Schachtel Zigaretten weil ich dafür ein gutes Bodenbrett unbrauchbar machen muß (sind angenietet).

Aber bist Du sicher das Du 14 mm brauchst, das DSB von einem Forenkollegen hier hatte ein 10er oder 12 er Boden (der gelbe) und meins hatte 16 mm (der klarlackierte).

Eigentlich kommt aber beim 3.6 gerade bei den vorderen Brettern eine Profilleiste rein, zumindest beim Luftkiel, ganz hinten das letzte Profil hab ich bei mir immer weggelassen, das war im Grunde witzlos und der Boden saß sonst auch zu stramm, das sollte laut Händler erst verwendet werden wenn der Gummiboden mal " leicht ausgeleiert" war, um wieder Spannung draufzubekommen in der Längsachse, nach vielen Jahren.....!?

Aber egal, überlegs Dir,
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2009, 10:48
Benutzerbild von kroate123
kroate123 kroate123 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 242
abgegebene "Danke": 65

Boot Infos

Hallo Peter!

Die Bretter sind 14mm und ich wäre dir sehr dankbar
wenn du mir das Profil mit 84cm länge zukommen läst!
Wenn du mir mitteilst welche Marke du rauchst wede ich
mich natürlich auf diesem Weg erkenntlich zeigen.

schöne Grüße aus dem sonnigen Burgenland
Günther
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2009, 14:53
insulaner2006
Gast
 
Beiträge: n/a


Lodestar Trimax 320 Boden

Hallo,

möchte mich kurz vorstellen:
Name: Jürgen, Alter: 60, Wohnort: 91315 Höchstadt / Franken

Bin Neueinsteiger mit einem gebrauchten Lodestar Trimax. Motor ein Honda
Bf5a, ebenfalls gebraucht. Da noch kein Schein, als Einstieg zu sehen. Schaun wir mal wie der Virus zuschlägt....
Darf ich schon eine Frage stellen?
Leider hat das Boot keinen Originalboden. Den nachzukaufen ist wohl zu teuer. Werde wohl einen Boden neu erstellen oder den vorhandenen vervollständigen. Der Jetzige ist 10mm und aus einer Siebdruckplatte. Leider hat er keine Verbindung und besteht aus 2 Teilen. Hab im Internett schon nach einem stabilen H-profil gesucht, leider nichts passendes gefunden.
Vielleicht hat jemand hier im Forum etwas gebrauchtes? Oder ein passendes H-Profil. Wäre für ein Angebot sehr dankbar.
Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2009, 18:01
insulaner2006
Gast
 
Beiträge: n/a


Lodestar Trimax 320 Boden

Hab mal ein Bild angehängt vom jetzigen Boden.
Maße sind :
Länge 217,5 cm
Breite 87,5cm
und in der Spitze 21,5cm
Hoffe, so kann man sich den Boden etwas besser vorstellen.

Cu Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg brett.jpg (16,5 KB, 76x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2009, 22:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Jürgen
H-Profil in 10 mm bekommst Du in jedem Baumarkt der Alusachen
(Leisten, Profile, Winkelstücke ect.) von der Fa. Alfer führt,
bei uns hier hat die jeder Baumarkt im Programm, wie es bei Euch ausschaut weiß ich nicht, aber vielleicht mal nachfragen?

Hier gibts die H-Profile bis 12 mm von Alfer.

Ich hab auch noch welche in 10 mm von Alfer in der Garage liegen, aber das Porto wäre wesentlich teuer als das Profil selber.

Wenn Du gar nichts findest schick mir eine PN.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2009, 23:42
insulaner2006
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Antwort und das Angebot.
Hab hier im Baumarkt nachgeschaut aber H-Profile waren nicht dabei.
Wie stark sollte die Materialstärke eigentlich vom Alu sein, damit die
Bodenbretter wirklich Halt bekommen?
Sind 10mm Bodenstärke ausreichend? Sollte ich besser einen neuen Boden
anfertigen mit 20mm? Brauchen die Bretter Seitenverstärkungen?
Gibt es Detailbilder oder Zeichnungen von Schlauchboot-Böden?
Sorry, viele Fragen. Aber als Anfänger ist man halt noch unsicher.
Am liebsten würd ich ja einen gebrauchten Boden kaufen und evtl. anpassen.

Eine schöne Woche und fränkische Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2009, 20:44
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
also ein 13 mm Profil in ca. 80 cm lang habe ich lose rumstehen, das kannst Du geschenkt haben, müßtest Du den Boden an der Kante eben leicht anschrägen, hab ich auch schon gemacht, oder 14 mm 84 cm lang gegen 1 Schachtel Zigaretten weil ich dafür ein gutes Bodenbrett unbrauchbar machen muß (sind angenietet).

Aber bist Du sicher das Du 14 mm brauchst, das DSB von einem Forenkollegen hier hatte ein 10er oder 12 er Boden (der gelbe) und meins hatte 16 mm (der klarlackierte).

Eigentlich kommt aber beim 3.6 gerade bei den vorderen Brettern eine Profilleiste rein, zumindest beim Luftkiel, ganz hinten das letzte Profil hab ich bei mir immer weggelassen, das war im Grunde witzlos und der Boden saß sonst auch zu stramm, das sollte laut Händler erst verwendet werden wenn der Gummiboden mal " leicht ausgeleiert" war, um wieder Spannung draufzubekommen in der Längsachse, nach vielen Jahren.....!?

Aber egal, überlegs Dir,
Gruß Peter
Hallo Peter. Super wie immer von dir anderen helfen zu wollen. Was muß ich da aber leider lesen: Tausch gegen Fluppen? Als richtiger Seebär muß doch eine Piepe her oder??? Nichts für Ungut. Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com