Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2009, 23:00
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 937
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo Uwe,

Zitat:
Zitat von bootlav Beitrag anzeigen
da würde mich aber mal interessieren, was du für Klebebuchstaben genommen hast. Wenn du schreibst "dicke", dann sind es keine Folienbuchstaben oder die falschen.
nein, keine Folienbuchstaben, sondern so eine Art Moosgummi, ca. 1mm dick. Aus einem Bootsladen.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2009, 11:34
bootlav
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von StefanH Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,
nein, keine Folienbuchstaben, sondern so eine Art Moosgummi, ca. 1mm dick. Aus einem Bootsladen.
Stefan
Hallo Stefan,

ja Mosgummibuchstaben sehen gut aus, sollten aber eigentlich auch gut halten bei richtiger Anwendung.
Wichtig ist silikon- und fettfrei. Da hilft Silikonentferner oder Aceton.
Vielleicht war der Schlauch vorher mit einem Konservierungsmittel oder Wachs oder Nano fürs "Schönsein" eingeschmiert, ist immer schwierig mit den Ferndiagnosen.
Aber hoffen wir das es trotzdem hält.
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2009, 12:07
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 937
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo Uwe,

Zitat:
Zitat von bootlav Beitrag anzeigen
Wichtig ist silikon- und fettfrei. Da hilft Silikonentferner oder Aceton.
Vielleicht war der Schlauch vorher mit einem Konservierungsmittel oder Wachs oder Nano fürs "Schönsein" eingeschmiert, ist immer schwierig mit den Ferndiagnosen.
ich hatte die zu beklebenden Stellen wie empfohlen gründlich gereinigt. Mal sehen, am Wochenende geht's wieder aufs Wasser, dann sehe ich ja, ob die Buchstaben diesmal noch immer kleben.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2009, 19:23
Delefinchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Bootbeschriftung

Servus aus Graz,
die Beschriftungslösung mit der Übertragungsfolie hätte ich gerne preferiert- doch 60,- Euro will ich hiefür nicht sponsern- (Graz-Tarif).
Da die erworbene Reg.Nummer für 10 Jahre auf jeden Eigentümer des Bootes mitübertragen wird, hab ich mich für folgende Variante entschieden:

Erstellung der Reg.Nummer mit Einzelziffern und Buchstaben im Computer unter Word als Gravurdruck in der vorgeschriebenen Schriftgröße von 15 cm- dies dann mit der Schere als Schablone zugeschnitten . Mit Malerband die beiden Frontseiten des Bootes vormarkiert und letzlich die Farbe mittels Schablonen aufgetragen. Gesamtkosten 10,--Euro. Und da ich ein Tüftler bin, sollte nicht allzuviel dabei schiefgehen.
Ahoi und nochmals danke für die guten Ratschläge.
Gruß
Willi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2009, 20:14
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Abend,

Da Frank mit seinem Reparaturbetrieb in meinem Nachbarort sitzt, habe ich mein Nummerschild bei ihm aus PVC Bootshaut stanzen lassen. Die Buchstaben muss man mit einem 1Komponenten Kleber aufkleben.Wenn man sein Schlauchi oft faltet ist dass wohl die beste Alternative, da die Buchstaben bombenfest halten!
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2009, 20:41
Delefinchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Bootbeschriftung

Guten Abend,
einen Frank als guten "Boots-Geist" in der Nähe zu wissen, ist ein Glücksfall-
aber Graz ist weit....
liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2009, 22:06
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

dafür gibts die Post...

Ruf ihn am besten mal an!! Oder schau in seinem Online Shop nach
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com