![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
||||
|
||||
Servus Roland
![]() ![]() wenn der Zahnriemen sich während der Fahrt verabschiedet, hat das meißt gravierendere Folgen (ausser es ist ein Freiläufer)- Zylinderkopf, Ventile. Da sind 800€ recht optimistisch. Sollte es aber wirklich "nur" der Zahnriemen alleine sein, könnte man das billiger reparieren. Ich denk mal so 300-400€ . Aber letztendlich kann ich nur Werner beipflichten. Sollte tatsächlich länger nichts mehr an dem Fahrzeug gemacht worden sein, könnte es möglicherweise teuer werden. Mit 250.000 Kilometer und einem angenommenen "Wartungsstau" würd sich eine Generalreparatur wohl nicht mehr lohnen. Auf der anderen Seite ist die Abwrackprämie schon sehr verlockend, aber was nützt die schönste Abwrackprämie, wenn ich, um ein neues Auto bezahlen zu können, Schulden machen muß. Dann heißt es nämlich, jahrelang abstottern. Und falls wegen der Wirtschaftskrise dann vielleicht noch der Job verloren geht, kann ich die Raten nicht mehr bezahlen. Ergo würde ich derzeit lieber ein bezahltes, älteres Auto fahren, wie ein finanziertes Neues . Wenn das Auto aber wirklich noch gut in Schuß ist, würd ich mir eine freie Werkstatt suchen und die Kosten schätzen lassen. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
|
|