Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2004, 21:19
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ferdi
Hallo DieterW,

da haben wir in Dir wohl einen neuen 4-Takt-Verfechter gefunden :zunge: .
Also, ganz so krass, wie Du es beschreibst, ist es wirklich nicht. Führ Dir auch einmal diesen Thread zu Gemüte - Um Links zu sehen, bitte registrieren .


- sparsamer sind 4-Takter, aber nur als konventionelle 2-Takter, nicht sparsamer als DI-2-Takter
- Vibrationen hängen nicht wirklich mit dem Arbeitsverfahren zusammen, 2-Takter haben prinzipiell keine Augleichswellen (ausser eTec), 4-Takter fast alle. Warum wohl ? Schwingungstechnisch gibt es nämlich fast nix schlechteres, als einen 4-Takt 4-Zylinder, naja, vielleicht einen 4-Takt Einzylinder :zunge: .
- und welcher Honda bitteschön hat einen besseren Durchzug als welcher 2-Takter ? Bitte keine Allgemeinplätze
- zum Großteil sind 2-Takter um Hausnummern leichter als vergleichbare 4-Takter, mit einigen Ausnahmen, zugegeben.
Aber zeig mir bitte einen 4-Takter mit 70PS, der , so wie mein Yamaha 2-Takter, nur 105kg wiegt :zunge:
- zur Dreckschleuder kann ich nur auf obigen Thread verweisen, wenn Du den genau und ohne Vorurteile liest, müsstest Du diese Aussage eigentlich zurücknehmen

@Michel - was ist bei der Wartung eines DI-2-Takters so aufwendig ? Etwa der Kerzenwechsel ? Ventile und Steuerriemen/Ketten sind ja wohl nicht einzustellen beim 2-Takter :zunge:

lg
Ferdi
Hallo Ferdi
Hier ein Beispiel, wie gesagt,nur ein Beispiel.Der Honda 115 PS 4 Takt hat eine B eschleunigung von 0-38 Knoten in 16.5 Sek.Der Verbrauch liegt bei 38.5 L.
Ein 115 PS Zweitakt-Direkteinspritzer hat ein eine Beschleunigung von 0-38 Knoten von 15,9 Sek. Der Verbrauch liegt bei 44,3 L. Mehr Modelle möchte ich jetzt nicht Aufführen, sonst bin ich Morgen noch am schreiben.Wir haben das Jahr 2004, und nicht mehr 2000. Was die 4 Takter betrifft, in der Beschleunigung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2004, 21:36
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

na Dieter, dann erklär mir einmal, wo der Unterschied beim Honda 115PS von 2000 und 2004 besteht und wieso plötzlich der 2004 Honda besser gehen soll :weissnich . Ist immer noch die gleiche 2,3 Liter Accordmaschine. Auch nur als Beispiel. Oder Michel's 115er Yamaha - wieso sollte der besser gehen, als Kosta's Maschine, die ein paar Jahre älter ist, aber baugleich :weissnich .

Fakten Dieter, Fakten, nicht "Wir haben das Jahr 2004, und nicht mehr 2000. "

Trotz allem, dass ich 2-Takt Fan bin, wissen eh schon alle, wenn ich einen 4-Takter finden würde, der genauso gut geht und genausowenig wiegt, wie mein 70PS Yamaha, dann würd ich ihn mir kaufen, aber bisher hat ihn mir noch niemand gezeigt, geschweige denn gebaut .

lg
Ferdi

@Nordy - ich bin nicht beleidigt, wenn mich jemand "2-Takt-Fetischist" nennt, obwohl es nicht stimmt, ich nehm nur "Gummihosen, Slips und Strapse" mit ins Bett, aber keinen 2-Takter

@DieterW - den "4-Takt-Verfechter" bitte nicht übelnehmen, ist ja so, oder ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2004, 21:56
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ferdi
na Dieter, dann erklär mir einmal, wo der Unterschied beim Honda 115PS von 2000 und 2004 besteht und wieso plötzlich der 2004 Honda besser gehen soll :weissnich . Ist immer noch die gleiche 2,3 Liter Accordmaschine. Auch nur als Beispiel. Oder Michel's 115er Yamaha - wieso sollte der besser gehen, als Kosta's Maschine, die ein paar Jahre älter ist, aber baugleich :weissnich .

Fakten Dieter, Fakten, nicht "Wir haben das Jahr 2004, und nicht mehr 2000. "

Trotz allem, dass ich 2-Takt Fan bin, wissen eh schon alle, wenn ich einen 4-Takter finden würde, der genauso gut geht und genausowenig wiegt, wie mein 70PS Yamaha, dann würd ich ihn mir kaufen, aber bisher hat ihn mir noch niemand gezeigt, geschweige denn gebaut .

lg
Ferdi

@Nordy - ich bin nicht beleidigt, wenn mich jemand "2-Takt-Fetischist" nennt, obwohl es nicht stimmt, ich nehm nur "Gummihosen, Slips und Strapse" mit ins Bett, aber keinen 2-Takter

@DieterW - den "4-Takt-Verfechter" bitte nicht übelnehmen, ist ja so, oder ?
Hallo Ferdi, es ist doch bekannt, das Honda einiges an den 2004 Motoren geändert haben. Der Motorblock ist geblieben, da hast Du recht. Die haben aber an der Technik einiges geändert. Du kannst es mir glauben, ich habe die neusten Unterlagen vor mir liegen, mit den Technischen Daten.Wie gesagt, Modelle 2004.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2004, 22:34
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@DieterW

Die von dir präsentierten Messwerte sind 1:1 aus dem Honda Prospekt abgeschrieben.
Wäre doch ziemlich blauäugig, diesem "Leistungsvergleich" einen grösseren Wahrheitsgehalt als einem Artikel in der Bild-Zeitung zuzubilligen.

So einfach kann man es sich nun wirklich nicht machen.

Selbst, wenn die Zahlen von einer Testzeitschrift stammten, wäre immer noch zu prüfen, mit welchen Props wurde an welchen Tagen (Temperatur, Luftdruck, Feuchte), mit welchem Gewicht und welchem Trimm usw. gefahren.
Fahrleistungsmesswerte sind leicht manipulierbar, in dem man einfach die Bedingungen abändert.
Einen Aussagewert kann man solchen Werten eigentlich nur zubilligen, wenn die Tester unabhängig, fachkundig und somit vertrauenswürdig sind.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2004, 22:52
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
@DieterW

Die von dir präsentierten Messwerte sind 1:1 aus dem Honda Prospekt abgeschrieben.
Wäre doch ziemlich blauäugig, diesem "Leistungsvergleich" einen grösseren Wahrheitsgehalt als einem Artikel in der Bild-Zeitung zuzubilligen.

So einfach kann man es sich nun wirklich nicht machen.

Selbst, wenn die Zahlen von einer Testzeitschrift stammten, wäre immer noch zu prüfen, mit welchen Props wurde an welchen Tagen (Temperatur, Luftdruck, Feuchte), mit welchem Gewicht und welchem Trimm usw. gefahren.
Fahrleistungsmesswerte sind leicht manipulierbar, in dem man einfach die Bedingungen abändert.
Einen Aussagewert kann man solchen Werten eigentlich nur zubilligen, wenn die Tester unabhängig, fachkundig und somit vertrauenswürdig sind.

Gruss Nordy
Hallo Nordy ich habe es nicht nur aus den Prospekten, sondern ich bin 1 mal in der Woche bei Honda, die es mir auch bestätigt haben. Ich selber werde nächste Woche den neuen 130 PS Honda testen, denn vor ca. 3 Jahren hatte ich schon mal die Maschine, dann werde ich denn Unterschied ja sehen.Werde dann einen Bericht hier reinsetzen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2004, 23:51
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.777
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Beschleunigung, Gewicht und Wartungskosten hin oder her. In einem hat der nordy leider recht. Der HC Ausstoss ist nicht ohne beim 2 takter. Und um das ganze perfekt zu machen, setzt man die Kohlenwasserstoffe noch auf die Russteilchen des verbrannten Öles. Das ganze bei einer Partikelgroesse, die bis ins letzte Lungenbläschen geht :)

Der Rest wird im Wasser verteilt. Da seh ich am Meer noch nicht mal das grosse Problem, aber auf einem Binnensee kann das schnell kumulieren.

Ich war sehr ueberrascht von den positiven Eigenschaften der Direkteinspritzer unter den 2 Taktern, wenn die aber das gleiche Gewicht und die selben Wartungskosten wie ein 4 takter haben, dann seh ich da auch keinen Vorteil mehr.

Bei meinem Boot ist halt das Problem, dass ich nur maximal 145kg dranhaengen kann. Das wird schnell knapp, wenn ich die maximal moeglichen 70PS nutzen will.
Ich hab jetzt mit 50PS schon runde 70kg. Wobei mir scheint, dass ich das Mehrgewicht des 4 Takters wieder hereinkriege, weil ich weniger Sprit bunkern muss. Das hilft mir aber wieder nix, wenn ich am Spiegel nur begrenzte Reserven habe...

Leute ihr macht es einem schwer sich zu entscheiden. Naechstes Jahr will ich gern nen neuen Motor und weiss jetzt nicht so recht....

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2004, 10:13
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin!
Also ich mache das folgendermaßen: Ich fahren meinen 2-T Evinrude noch einige Jahre und kaufe dann einen neuen Motor und zwar die neueste Technologie. Evtl. wird es dann wieder ein 2-T Motor! Bis dorthin wird sich dann herauskristallisieren ob die neue Generation der 2-T-Motore sich behauptet kann oder man eben dann zum 4-Takter wechselt. Aber erst mal langsam!
Im übrigen - z.B. am Forggensee im Allgäu darf man in diesem Jahr zum letzten mal mit Verbrennungsmotoren fahren - egal ob 2-oder 4-Takter. Dann gibt es nur noch den Elektromotor! Ich fürchte, das wird in Zukunft noch so weiter gehen an anderen Seen. Und am Meer oder auf unseren Flüssen, da tut es mein guter, alter 1993er 2-Takter noch einige Jahre! Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com