Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2009, 04:43
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jeronimo Beitrag anzeigen
Da ich auch in diesem Jahr GROSSES vorhabe, würde mich der Motorzustand schon beruhigen! Ich meine, ich habe den Link schon mal gepostet, aber egal:

Um Links zu sehen, bitte registrieren und dann HJH3290
Was hast Du vor? Dich in einem Schlauchboot mit Kreuzfahrschiffen anzulegen???

Da kannst Du fetten wie und wo Du willst.



Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2009, 10:22
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Jeronimo ,

wenn Du "Grosses" vor hast, bzw. "vor Grossem" im Abstand von ca. 30 Metern kreuzen willst, empfehl ich einen Zweitmotor (unbedingt vorher warmlaufen lassen, damit er ggf. 100% beim ersten Anreißen auch sofort anspringt).

Ich fette nach jeder Saison alle beweglichen Teile, auch die Schraubenwelle mit Marinefett. Spezialwerkzeug ist dazu nicht notwendig.
Mein Motor ist innen wie aussen quasi ein Fettklumpen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com