Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.04.2009, 09:22
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi matthias!

ich könnt mir gut vorstellen, dass die löcher dazu dienen, sich ansammelndes wasser um inneren des schafts abfließen zu lassen. von der position der löcher her sind sie knapp vor dem wapu-gehäuse, ungefährt dort, wo das schaltgestänge ins getriebe hineingeht.
wenn da öl rauskommt, deutet es darauf hin, dass das getriebe im bereich der wasserpumpe undicht ist. das problem ist nicht nur, dass öl rauskommt, sondern auch, dass wasser reinkommt.
nimm am besten mal das uw teil ab und schau, ob du eine undichte stelle entdeckst.
ich hab mal ein ähnliches problem gehabt, allerdings ist damals das öl bei den großen schlitzen weiter hinten rausgeronnen. der fehler war: beim einsetzen der unteren hälfte der wapu (die nimmt man normalerweise beim impellerwechsel eh nicht raus, bei mri wars nach einer getriebe-generalsanierung) war die dichtung nicht optimal drinnen und öl konnte rausrinnen.

lg martin
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com