Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2009, 13:33
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi Jungs,

ich verfolge höchst amüsiert die Diskussion und könnte auch noch ein bißchen fachliches zur Verwirrung beitragen, aber ich glaube, ich laß' es besser.
Nebenbei frage ich mich, wie es mir eigentlich bisher gelungen ist meine Boote immer unbeschadet nachhause zu bringen.....

Könnt Ihr euch vieleicht darauf einigen, daß es kein Fehler ist:

- sich den jeweils aktuellen Tidenkalender zu besorgen
- den Aushang am Hafenbüro zu studieren
- die Augen offen zu halten

__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2009, 15:18
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Könnt Ihr euch vieleicht darauf einigen, daß es kein Fehler ist:

- sich den jeweils aktuellen Tidenkalender zu besorgen
- den Aushang am Hafenbüro zu studieren
- die Augen offen zu halten

Das ist viel zu trivial.

Soooo macht Bootfahren doch kein Spaß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2009, 16:44
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi Jungs,

Könnt Ihr euch vieleicht darauf einigen, daß es kein Fehler ist:

- sich den jeweils aktuellen Tidenkalender zu besorgen
- den Aushang am Hafenbüro zu studieren
- die Augen offen zu halten


Olka hat Recht - langweilig, zusätzlich (Gezeitenhandbuch) musst Du die Anschlußorte selber berechnen und AKTUELL bedeutet auch nur 360 Tage ("amtliche" Gezeitentafeln gelten immer für ein Jahr)

Hafenbüro halte ich für "cum gano salis" woher hat er die Kopie ??

Augen offen - sowieso DAS WICHTIGSTE IMMER
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2009, 18:18
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Olka hat Recht - langweilig, zusätzlich (Gezeitenhandbuch) musst Du die Anschlußorte selber berechnen und AKTUELL bedeutet auch nur 360 Tage ("amtliche" Gezeitentafeln gelten immer für ein Jahr)

Hafenbüro halte ich für "cum gano salis" woher hat er die Kopie ??

Augen offen - sowieso DAS WICHTIGSTE IMMER

Roland,

jetzt mal von Lateiner zu (hoffentlich auch) Lateiner, es heißt:

" cum grano salis " ( mit einem Körnchen Salz; bei: Plinius dem Älteren )

Und, Du wirst es vermutlich nicht glauben, im Hafenbüro hängen auch schon mal weitere interessante Ausführungen für den Skipper aus.

Übrigens, auf "Easytide" greife ich schon seit Jahren zurück.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2009, 23:57
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Roland,

jetzt mal von Lateiner zu (hoffentlich auch) Lateiner, es heißt:

" cum grano salis " ( mit einem Körnchen Salz; bei: Plinius dem Älteren )

_
das nun wieder war von mir eine Sünde an der Sprache und ich kann mich noch nicht einmal mit der "neuen lateinischen Rechtsschreibung" rausreden
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com