Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2009, 13:58
Shark
Gast
 
Beiträge: n/a


Werde erstma abwarten ist ne sehr erfahren Werkstatt auch wenn er nicht gerne an solch alten Schinken rumbastelt .Gestanden hat der Motor am stück 4,5 Monate und das draussen beim Vorgänger war er immer in der Garage .Werde auf jedenfall 1 mal mehr das Getiebeöl wechseln dachte immer das so alle 2 Jahre reichen ,hatte ich bei meinen kleineren Motoren so gehandhabt .Werde aufjedenfall berichten .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2009, 17:33
Shark
Gast
 
Beiträge: n/a


So kurze Rückmeldung meine Bootswerkstatt hat es dann ma nach 4 Wochen geschafft sich meinen Motor anzuschauen (hat ohne Ende zu tun zu meinem Leidwesen).Es ist der Simmerring am Schaltgestänge welches Oberhalb schon angerostet ist, im Getriebe selbst ist kein Wasser gewesen nu will er versuchen den Simmerring zu tauschen wenn er die Mutter gelöst bekommt .Er sagte mir klipp und klar das er nicht sagen kann wie weit der Rost von dem Schaltgestänge runtergeht ohne das Getriebe zu zerlegen (zu viel Aufwand) .Wenn er den Simmerring gewechselt hat wäre er erstma wieder dicht aber durch den Rost wohl nicht lange halten laut seiner Aussage .
Bin mit ihm so verblieben das er versuchen soll Simmering zu tauschen günstigste Lösung und mich dann langsam nach nem anderen Motor umschauen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com