![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo tom, da sehe ich überhaupt keine probleme.vir- molat (süd) ca 14 km dann die küste entlang hoch nach ist. wenn sich das wetter verschlechtert kein risiko,übernachtung einplanen.wir haben immer zelt,schlafsäcke u. selbstaufblasbare matten dabei,(alles in mini)
mfg thomas |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Tom,
Angst mußt Du ganz bestimmt nicht haben. Ob diese Tour als Tagestour gefahren werden kann, hängt doch von einigen Parametern ab. Wenn Du garkeine Tourenerfahrungen hast, dann würde ich Dir unbedingt empfehlen ein zweites Boot zur Mitfahrt zu motivieren. Gute Vorbereitung mit Wetterinformationen, Seekarten, der zu befahrenden Seestrecken und auf jedenfall Navigations- und Seezeichenkenntnissen solltest Du schon haben. Wie ist es mit der technischen Ausrüstung, mit der Sicherheitsausrüstung (Rauchfackeln, Kompaß! u.a.), mit dem techn. Zustand des Motors, sind Motor-Ersatzteile, Werkzeug und Ersatzprop mit Sicherung an Bord, wie sieht es mit dem Kraftstoffvorrat aus und wo kann ich nachtanken? Reicht dieser auch für den Notfall? Hast Du für 4 Personen an Bord Deines Bootes auch den richtigen Prop drauf? Nehme unbedingt Notverpflegung (Wasser, Brot oder Knäcke, Hartwurst z.Bsp.) mit. Ist Wetterkleidung und Rettungswesten dabei? Merke, Du mußt Dich bei einer Tour und insbesondere mit 4 Mann Boots-Besatzung auch über Deine Verantwortung als Schiffsführer im klaren sein und dafür sorgen, das alles gut geht. Bei Kleinkindern würde ich eher von einer solchen Tour abraten, denn Kinder können nicht länger still sitzen, das geht nur gut über kurze Strecken, und Du hast mit einem 4,40 m Boot auch Grenzen der Verträglichkeit wenn die See rauher wird. Da kommt dann auch bei manchen die Seekrankheit dazu. Ob Dir nur das Restaurant als Ziel dient, weiß ich nicht, aber wenn Du garkeine Bootserfahrungen hast, dann würde ich mich erstmal mit kürzeren Zielen herantasten, und nicht gleich mit der ganzen Familie auf eine große Strecke gehen. Und schließlich kann auch bei guter Wettervorhersage das Wetter überraschend kippen, und dann mußt Du einfach auch vorgesorgt haben, was Du dann ev. machen möchtest und wo Du ev. einen Nothafen anlaufen kannst, wo dann auf Besserung abgewartet werden kann. Vielleicht konnte ich Dir ein paar nützliche Hinweise geben. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Bootstour
Hallo Tom!
Nur keine Angst! Wenn Boot und Motor in Ordnung sind ist das überhaubt kein Problem. Kompas und Karte solltest du unbedingt mit haben und nicht vergessen Wettervorhersage vorher lesen. Trinkwasser und Regenkleidung mitnehmen!! schöne Grüße Günther ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Tom,
bist Du sicher, dass dein Boot mit 40 PS und 4 Erwachsenen, plus das ganze Gepäck für so eine Tagestour, überhaupt noch sicher ins Gleiten kommt, auch noch bei leichtem Wellengang. Ich war sehr überrascht, wie mein Boot (4,80 m mit 50 PS) mit vier Personen deutlich mehr Schwung braucht, um ordentlich Gleitfahrt aufzunehmen. Wenn da noch ein paar kurze bösartige Wellen und Gegenwind dazukommen... Um ehrlich zu sein: Ich würde eine solche Strecke nur mit mindestens einem weiteren Begleitboot fahren... aber vielleicht bin ich auch nur ängstlich. Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#5
|
||||
|
||||
Kein Problem !!!!
Habe auf der Strecke sogar schon mal Delfine gesehen, leider nur weit ab, und auch nach längerer Wartezeit und ganz langsamen aufkommen in die Sichtungsrichtung, Motor aus und so weiter. Sie wollten sich nicht noch einmal zeigen. Egal: Mein Boot ist noch mal einen knappen Meter kürzer und bis letztes Jahr war ich mit zwanzig PS weniger unterwegs. Ist echt kein Problem. Da die von Dir geplante Tour bei gutem Wetter für Deine Kombi nicht tagesausfüllend ist empfehle ich Dir einen kleinen Umweg über die Ostseite von Dugi Otok. Eine kurze "Besichtigung" des nördlichsten Marine-Bunkers müsstest Du locker schaffen. Was Du auf jeden Fall haben solltest ist mindestens einfaches Navigations-Material(Karte + Kompass), denn irgendwann sehen alle Inseln gleich aus. Bis letztes Jahr war ich auch nie alleine Unterwegs, eben aus der Angst des liegenbleibens. Aber dieses Jahr werde ich auch solche Touren allein Fahren, denn: - lt Notrufnummernpool bin ich nicht ganz allein in der Region - in diesem Revier fahren ständig irgendwelche Boote umher In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals an den Notrufnummernpool errinnern. Tragt Euch ein, Ihr könntet es selber mal brauchen !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
wegen 20km würd ich mir mal nicht soviel Gedanken machen. Fahr einfach los, genies es und fahr wieder zurück
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|