![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Andi
![]() gut, dass Du die Ursache finden und beheben konntest. ![]() ![]() Ich würd mir keinen zusätzlichen Ablauf installieren (allerdings kenn ich die Wasserableitungen nicht), denn wo Wasser rauslaufen kann, kann es auch reinlaufen und ich glaub, dass Schott macht schon Sinn. Wenn ich mir Deinen Steuerstand auf dem Bild anschaue und den Schottdeckel, würd ich eine (über den Steuerstand) zugängliche Versorgungsklappe in den Schottdeckel einbauen. Bei längerer Standzeit öffnen und der Rumpf kann trocknen. Zudem könnest Du den Tank vielleicht so installieren, dass Du von oben über die Klappe an alle wichtigen Tankteile mit der Hand ran kommst. Nur so eine Anregung . Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() In der Tankklappe unter dem Steuerstand ist eine Öffnung für den Tankgeber die man aufmachen könnte.
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Andi, hallo Freunde,
ist schon was ärgerliches hier, denn da scheint Salzwasser von Außen in die Kammer des Tanks gedrungen zu sein, und sicher war das nicht wenig (zusätzl. Ballast!). Hier hat bestimmt der italien. Vorbesitzer schon geschludert, oder vielleicht war die geschlossene Tankkammer nicht richtig abgedichtet gegen eindringendes Wasser. Das Boot lag ja mehrere Jahre unbenutzt und vielleicht mit Salzwasser in der Kammer. Das hält kein INOX-Stahl auf Dauer aus. Den Tip von Rotti finde ich sehr gut, bei den vielen kleinen Löchern aber ein schwieriges Unterfangen. Allgemein kenne ich die MARLIN-Boote mit kleinen Verbindungslöcher (ca. 1 cm Durchmesser) unten mittig von Kammer zu Kammer, wo eingedrungenes Wasser ganz hinten über eine werksseitig eingebaute E-Lenzpumpe (manuell schaltbar) rausgepumpt werden kann, oder man läßt es durch den kleinen Lenz-Stopfen unten am Spiegel hinten rausfließen. Andi hatte mich schon per Mail angeschrieben, und ich werde morgenfrüh die Werft kontaktieren. Mal sehen was Stefano dazu sagt und wie schnell ein Ersatztank mit neuen Tankgeber beigeschafft werden kann und was der ev. kosten darf. ![]() |
![]() |
|
|