![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Mathias
Ich müsste 50 Löcher bohren........... ![]() Da hilft ausser Tausch sicher nichts.Selbst die Naht hat kleine Löscher bekommen.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Material ist sicher an einigen Stellen bereits sehr dünn. Um eine Austausch kommst du nicht herum. Aber wenn du unbedingt bei einem Treffen mitfahren willst, stell dir einfach einen Tragetank und 2 Reservekanister in den freien Raum. Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Problem ist das ich den Steuerstand bzw. den Tankraumdeckel wieder eindichten und verschrauben müsste.Habe Heute ein Angebot für einen Kunstofftank bekommen der in ca. 14 Tagen fertig wäre.Zudem läuft ja noch die Anfrage von Dieter.Für die kurze Zeit lohnt sich der Aufwand nicht.
__________________
LG Andi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich hoffe für Dich dass das schnell behoben ist.
14 Tage nerven da schon weil das genau auf das Verlängerte Wochenende rausläuft. Herr Nachbar ;-)
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Nachbar
Lieber ein paar Tage ohne Boot als mitten auf dem Rhein zu stehen und mit WASSERstoff fahren zu müssen............. ![]() Das hat mich lange genug beschäftigt. ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Sicher, nur wärs schade
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#7
|
||||
|
||||
Hallo
Nachdem ich keinen Orginal Edelstahltank mehr besorgen konnte habe ich mir einen aus Kunstoff machen lassen................. Hier 2 Bilder für die die sich dafür interesieren.
__________________
LG Andi ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Kleinandi | ||
schwarzwaelder50 (31.10.2023) |
![]() |
|
|