![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hej Michael,
kein Problem, hast ja Recht, der Ton macht die Musik,...... ![]() ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#2
|
|||
|
|||
Guten Morgen,
ich habe gestern bereits das Getriebeoel und die Kerze gewechselt. Abgeschmiert sind bereits das Gelenk vom Arm des Gashebels und der Gangschalter. Leider kann ich keine Nippel sehen, wo man Fett reinpressen könnte. Wie sehen diese aus, wieviele sind es in der Regel und wo soll ich suchen. Vielen Dank, AKor |
#3
|
|||
|
|||
Guten Morgen, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das wirklich niemand wissen sollte. Es wäre schön noch eine kurze Info zu bekommen, da ich Morgen schon los wollte.
Vielen Dank im voraus, AKor |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Akor,
ich habe zwar keine 5PS Yamaha, aber mit der Fettpresse musst du ja nur an die beweglichen Teile: Also da, wo der Motor hoch- und runtergelakppt werden kann, an dem Rohr, das sich bewegt, wenn du lenkst und an dem Gelenk von der Pinne. Da sollten die Schmiernippel sitzen. Normalerweise sind da kleine Gummistopfen drauf, die den Schmiernippel vor Schmutz schützen. Aber wichtiger als die Abschmieraktion ist das überpürfen des Impellers.(wie schon geschrieben) Das mache ich mindestens einmal pro Jahr. Schon alleine damit du die Schrauben alle noch losbekommst, wenn der Impeller mal hinüber ist. Meinem ersten AB (Yamaha 25) habe ich gebraucht gekauft, und als ich an den Impeller wollte sind mir von 7 Schrauben 4 abgerissen ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
|||
|
|||
Na dann werde ich nachher mal sehen. Ich fragte mich nur, weil alle unter "suchen" schreiben, mit Fettpress solange reindrücke bis auf der anderen Seite frisches Fett rauskommt. Direkt unter dem Motorgehäuse ist so ein Gummipropfen, den werde ich dann mal lösen und gucken was passiert.
Der Impeller sitzt doch vermutlich im Schaft, also nur die 2-4 Schrauben lösen, öffnen und nachsehen? Was kostet so in ca. ein neuer Impeller? Wie muß der Wasserstrahl ausehen, wenn alles in Ordnung ist? Bis jetzt kommt er als Strahl flüssig raus und mit Druck würde ich sagen, also kein leises Plätschern. Vielen Dank, AKor |
![]() |
|
|