![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey,
vielleicht ist der Motor nicht nur für den Notfall gut. Ich fahre sehr häufig auf der Weser und habe immer tierisch Angst um meinen Prop wenn ich auf den Weserstrand fahre. Überall sind dort Steine. Das Boot geht meistens drüberweg, aber der Motor nicht immer. Bei Propstillstand (Leerlauf) passiert bei langsamer Fahrt an dem Prop auch nichts, bei drehendem Prop hätte ich auf jeden Fall ne ordentliche Delle. Vielleicht war das ja der Gedanke des Vorgängers bei unbekannten Uferzonen sich nicht den Prop zu zerdellen. Ich glaube ich fänd den kleinen Motor an meinem Motor auch nicht schlecht. Falls noch jemand meint ich hätte keine Trimmung....doch die habe ich! Trotzdem ist die Schaube ja im Wasser! ![]() Viele Grüße Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
ja, ja, die Weser ist "steinreich".
Mal ehrlich: Wenn man das Gesamtgewicht eines ZAR mit der Motorisierung ansieht, ist so ein kleiner E-Motor doch eher ein Witz. Glaube ich nicht, das man durch das Gewicht dieses Zusatzmotors einen Geschwindigkeitunterschied feststellen kann. Das der Motor in Gleitfahrt nicht mehr im Wasser sein dürfte wurde schon geschrieben, somit kann er keinen Wasserwiderstand verursachen. Ich sehe bei Deiner Bootskombi eigentlich nur Vorteile. optisch vielleicht nicht jedermanns Sache. Unter dem Sicherheitsaspekt gesehen würde ich ihn dran lassen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
![]() |
|
|