![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke das hoffe ich auch,leider habe ich null ahnung von Schlauchbooten.
Doch denke ich das es noch viel spass machen wird,ich suche mir jetz noch einen Trailer damit ich auch mal nach Feierabend ne Stunde aufs Wasser kann. Wenn jemand noch Tipps für einen Rookie wie mich hat bin ich immer dankbar. Ich habe das Boot im Garten aufgebaut und es ist grösser als ich es mir vorgestellt habe.380 hätte wahrscheinlich für fünf Leute gereicht. Gruss Andreas. Ps.Ich wollte Snoopy schreiben. |
#2
|
|||
|
|||
380 mit ein wenig Gepäck reicht einigermaßen für 4 Leute, kommt aber auch auf die Breite des Bootes an und was man damit machen möchte. Fürs rumgammeln in einer Bucht ist es schon bei drei Leuten klein.
|
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Der verbrauch beim Schlauch ist deutlich geringerals beim Festboot.Ich bin begeistert.Sagt mal ist es normal das sich das Boot ziemlich stark verwindet ? Habt Ihr da ein paar tipps ? Bis denn Honky. |
#4
|
|||
|
|||
Schön, dass Ihr Spaß mit dem neuen Boot habt. Da ich das Boot aber nicht kenne, kann ich nicht allzuviel zur Stabilität sagen. Bei unserem alten Bombard Aerotec 380 war der korrekte Luftdruck das Wichtigste für die Stabilität. War der Luftdruck zu niedrig, merkte man die Wellen unter dem Boden durchrollen und ein allgemeines Verwinden. War der Luftdruck korrekt, war das Fahrverhalten um Klassen besser. Die Stabilität eines Festrumpfbootes wirst Du aber mit einem Schlauchi nur bekommen, wenn Du ein Rib hast, ansonsten hast Du halt prinzipbedingt durch das flexible Material eine gewisse Instabilität.
LG DJ |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Also das ich mir wieder ein kleinen Festboot kaufe halte ich für unwahrscheinlich. Sowas tolles und weiches habe ich noch nie erlebt. Lg.Andreas |
#6
|
|||
|
|||
Na dann allzeit gute Fahrt.
![]() |
![]() |
|
|