Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2009, 13:52
schnack schnack ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2008
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erwin,

ich fahre einen Suzuki Dt30 an einem Bombard C4 und in den letzten Jahren auch am einem Bombard Explorer 440 (RIB), der durchschnittliche Spritverbrauch liegt bei ungefähr 4 - 7 Liter die Stunde.
Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, er hat noch nie Probleme gemacht und
springt auch nach langer Standzeit problemlos an.

Gruß
Schnack
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2009, 17:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von schnack Beitrag anzeigen
Hallo Erwin,

ich fahre einen Suzuki Dt30 an einem Bombard C4 und in den letzten Jahren auch am einem Bombard Explorer 440 (RIB), der durchschnittliche Spritverbrauch liegt bei ungefähr 4 - 7 Liter die Stunde.
Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, er hat noch nie Probleme gemacht und
springt auch nach langer Standzeit problemlos an.

Gruß
Schnack
wobei eher die 7 Liter realistisch sind, wenn man Strecken fährt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2009, 20:10
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen

Solch einen Führerschein SBF-See , wie sind denn hier die Aussichten ,diesen
noch vor August 2009 zu machen ?
Komme aus den Münchner Raum .

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2009, 20:34
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Solch einen Führerschein SBF-See , wie sind denn hier die Aussichten ,diesen
noch vor August 2009 zu machen ?
Komme aus den Münchner Raum .

Gruß Erwin
Hallo Erwin,

die Chancen stehen eigentlich noch ganz gut den bis August zu machen! Ich hab meinen innerhalb 3 Wochen gemacht! Welche Fahrschulen ihr in München habt und wie lange es bei denen dauert, weiß ich leider nicht.

Schwer ist der Stoff eigentlich nicht, wenn es nicht die ganzen unterschiedlichen Lichterführungen und Schallsignale gäbe. Die Schallsignale haben mir den letzten Nerv geraubt! Aber Ende ist es wie immer gar nicht so schwer wie man anfangs gedacht hat!

Ich würde mich jetzt mal nach einer Fahrschule erkundigen, vielleicht mal Peter(dievoggies) fragen, ich meine doch zu wissen dass er auch aus der Nähe von München kommt

Viel Spaß
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2009, 22:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... im Raum München gibt es gleich mehrere Möglichkeiten einen SBF Binnen und See zu machen.

Vielleicht hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren in München-Schwabing,

oder

Um Links zu sehen, bitte registrieren, bei der Kameradschaft in München,

oder bei den vielen Segelclubs rund um München.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2009, 07:15
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Erwin ,

ist schon eine Menge Lernstoff für den SBF See, aber bis August sollte (entsprechender Wille vorausgestzt) der SBF See möglich sein.
Es werden auch Wochenendkurse angeboten.
Google Dich mal durch:
Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2009, 08:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
ist schon eine Menge Lernstoff für den SBF See, aber bis August sollte (entsprechender Wille vorausgestzt) der SBF See möglich sein.
Es werden auch Wochenendkurse angeboten.Click the image to open in full size.
sollte inkl. Prüfung locker in 8 Wochen erledigt sein
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com