![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#27
|
|||
|
|||
![]()
DieterW,
hab ich von 50PS oder von 70PS gesprochen ? ![]() Der Yamaha 50G/60F/70B 2-Takt ist der gleiche Motor, beim 50er Yamaha gab es auch einmal einen 50H mit nur um die 80kg ![]() Der Honda 50 ist der gleiche, wie der 40er. Du vergleichst also das stärkste Modell einer Reihe (von Honda) mit dem schwächsten Modell einer Reihe (Yamaha). Da könntest du auch gleich Äpfel mit Birnen vegleichen ![]() Zitat:
![]() Nur noch kurz die Alternativen für meinen 70PS 2-Takter (mein Boot verträgt nur max. 75PS) mein Yamaha 70BETOL - 70PS, 105kg mit PT 4-Takter Yamaha F60A - 60PS, 113kg (der leichteste 4-Takter dieser Klasse übrigens) Honda 75 - 75PS, 169kg (der versenkt mir mein Boot :zunge: , ist ja auch der gleiche wie der 90er) Suzuki/Johnson 70 - 70PS, 149kg Mercury/Mariner F75 - 75PS, 175kg (der schwerste) 2-Takt-Direkteinspritzer Evinrude E-Tec 60 (2-Takt-DI) - 60PS, 107kg Evinrude E-Tec 75 (2-Takt-DI) - 75PS, 138kg Tohatsu 70 TLDI (2-Takt-DI) - 70PS, 143kg Kl. 2-Takter Yamaha 75CETOL (klassischer 2-Takter), 75PS, 120,5kg Mercury/Marinber 75 - 75PS, 139kg Es bleibt jedem selbst überlassen, seine Schlüsse über den "Gewichtsvorteil" der 4-Takter zu ziehen. So, für mich ist das Thema gegessen und erledigt. Ich kauf mir gerne einen 4-Takter, wenn diese dann leistungs-und gewichtsmäßig in die Nähe der 2-Takter gekommen sind. lg Ferdi ![]() |
|
|