Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2004, 15:30
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

hallo,

gib mal unter SUCHEN PVC , HYPALON, KLEBEN usw. ein, und DU wirst fündig werden

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2004, 13:48
moselaner moselaner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Mit der Suchfunktion kam ich darauf, dass man erst einen Kleber für Hypalon anwendet, das dann trocknen lässt und mit einem PVC Kleber die Teichfolie aufklebt. Richtig so? Geht das bei so einer großen Fläche (ca. 2,80m x 1,20m) überhaupt noch oder wird es nicht halten? Wieviel von diesen Spezialklebstoffen benötige ich dafür?
MfG Moselaner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2004, 19:22
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


da muss noch unser Dr. Kleber alias Holländer seinen Senf dazugeben :zunge: , ich kann das leider nicht beantworten.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2004, 17:56
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Moselaner

Das was Du vorhast macht insgesammt wenig Sinn. Auf diese Fläche PVC auf Hypalon aufzubringen ist schlichtweg zu aufwändig. Das verkleben von PVC auf Gummi ist eine Sache die mal bei Besätzen in betracht kommt und auch nur aus diesem Grund entwickelt wurde.
Zum einen ist auch dazu zu sagen das es nur dann Erfolg verspricht wenn das Gewebe noch 100% in Ordnung ist, also keine Scheuerstellen oder ähnliche Verletzungen aufweisst.
Sollte das der Fall sein musst Du erst einmal diese Schadenstellen abdecken.

Eine Methode bei alten Booten die ich sonst immer durchführe ist das Beschichten mit einem 2-Komponenten Polyurethan. Ich verwende dazu Flexane 80L von Devcon weil ich das für technische Anwendungen brauche. Ist aber nicht grad billig (ich müsst mich mal nach dem Preis erkundigen, da ich das Material von meinen Kunden gestellt bekomme) und ausserdem schwarz, aber härtet dauerelastisch wie ein dünner Gummiüberzug aus.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2004, 19:16
moselaner moselaner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ließe sich ein schadhafter Boden mit diesem Material wieder dicht bekommen? Wo kann man es kaufen und wie teuer genau ist es?

MfG Moselaner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2004, 20:46
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallöle

Mit Flexane behandel ich die Böden von alten Metzeler Holzboden-Boote. Metzeler baute sehr lange Boote mit einer einfachen Bodenhaut, das heisst, aussen war die Aussengummierung (im Wasser) und innen die Innengummierung (vom Holzboden verdeckt).
Da durch Spritzwasser jedoch immer Wasser auch ins Boot kommt verrottet irgendwann die Innengummierung. Die schleife ich dann an und beschichte sie, da es wesentlich einfacher und billiger ist als die Haut aufzudoppeln.
Als erstes wird der Boden mit Primer FL 10 gestrichen, nach dem abtrocknen mit dem Primer FL 20. Wenn der auch trocken ist einfach beide Komponenten Flexane gut verrühren (wichtig den Dosenboden nicht vergessen) und dann einfach ins Boot reingiessen. Die Flexane dann mit einem Gummirakel verteilen.
Nach dem aushärten gibt es einen dichten, gummiartigen Polyurethan-Überzug.
Devcon Flexane gibts im technischen Handel. Hier in Friedrichshafen z.B. bei der Fa. Gummi-Fischer. Der Preis pro 0,5 Kg dürfte so bei 40,- bis 50,- Euro liegen. Je nach Bootsgrösse werden 1,5 bis 2,5 Kg benötigt.


Grüsse vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com