![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#30
|
||||
|
||||
Da ich immer die gleichen Probleme hatte möchte ich meinen "Senf" auch dazugeben.
-Angefangen habe ich (wir 2Erwachsene und zwei Kinder 10+13) mit einem Honda 420 mit 8PS und rund 160kg Bootsgewicht (immer Boot,Motor,Tank und diverses Gerödel) transportiert in einem Citroen C8. Das hatte alles im Auto Platz aber geht bei 3 Kinder nicht mehr da der Mittelsitz raus musste. Händling zu schwer ,Boot zum Strandwandern zu gross. ( Wir haben sonst ein GFK Boot mit 90 PS AB ,538cm lang ) - Dann kam meine beste Kombination : Das Bombard B3 mit Holzkiel 365 lang , 8 PS 2Takt ca. 110kg schwer total wie oben, leider hat sich der Kleber gelöst und ich habe nie mehr bei uns so was ähliches gefunden ( C3 war mir schon wieder zu schwer) Platz zm Strandwandern sehr gut ,hätte auch zu fünft gereicht.Hatte Platz in einer Dachbox auf meinem VW Passat Variant Motor und Gepäck im Kofferraum ,voll aber es ging zu viert. - Danach kam mein erstes RIBchen 340 lang 170 breit ca .52 kg schwer (laut Lodestarprospekt) und ein Hond 15 PS Viertakt-Motor ca.44kg schwer +Gerödel also auch ca 110kg alles zusammen. Mit 4 Personen knapp Platz aber das Boot lief sehr gut mit 15 Ps (alleine über 40Km/h und zu viert immer Gleitfahrt möglich) Aber das Handling mit dem RIBchen auf dem Autodach des Passat hat mich nach 2 Jahren angek... Also Boot wieder verkauft.Der Platz im Passat hat aber gereicht obwohl dieser bis unters Dach voll war.( Wir hatten aber ein grosser Koffer mit kleider mit dabei welche wir nie gebraucht haben) -Jetzt denke ich habe ich das gefunden was passt. Das Lodestar 350 3D-V Trimax mit Hochdruckboden . Bis jetzt auf den Schweizerseen zufrieden mit den Fahreigenschaften. Platz etwas mehr als beim 340 RIBchen da innen breiter. Gewicht laut Lodestarhomepage etwa 58kg (wahrscheinlich etwas mehr) Motor 44kg 15 PS. Das ganze also auch etwa 110kg. Das Boot ist aber zu zweit gut aufs Dach zu heben ( Volvo XC60 und Dachträger auf 1.8m Höhe) Das Auto wir sicher voll sein da der Kofferraum etwas kleiner ist als beim Passat aber flexibler. Nun , ich denke wenn ihr zu fünft nicht mehr als max. eine Stunde im Boot seid ,würde ich das Lodestar 380 3D-V mit Hochdruckboden nehmen. Ev. das 430 er das aber schon 97kg ist und ev die Dachlast übersteigt.Da braucht ihr zum hochheben sicher 3 Mann auf die Höhe. Aber einen 15 Ps Motor sehe ich als Minimum an wenn ihr etwas vorankommen wollt. Ich weiss jetzt kommt der Ruf das unter 25 PS nichts geht ,aber ich glaube es braucht immer Kompromisse bei Booten. Letztes Jahr habe ich 2 gesehen welche mit einem Zodiak mit Speedschläuchen und 15 PS Wasserski gefahren sind. Aber ich verstehe auch das mit dem Anhänger/Trailer ,das kostet auch mir zuviel für Sardinien und so braucht es einen Kompromiss. Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen weiter, für uns ist das Boot am Meer einfach etwas Abwechslung und Spass und das klappt bei meiner Kombination recht gut und ihr seid ja nur ein Kind mit 7 Jahren mehr und habt ein grösseres Auto als wir. Gruss Oliver |
|
|